zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2001, 12:12   #1
Ralf34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Heute ist nach mehreren Tagen ein Papageienplatymännchen gestorben. Es fiel mir schon vor mehreren Tagen auf. Es fraß nichts mahr und hatte Mühe, sich fortzubewegen. Bei nährerer Betrachtung fiel mir auf, dass die Schwanzflosse ganz spitz zulief aund kaum noch vorhanden war. Das Männchen hatte Mühe, sich im Wasser zu halten und machte sehr merkwürdige Bewegungen um sich fortzubewegen. Vor zwei Tagen habe ich es dann in ein separates 100l Becken aumgesetzt, doch es hat sich nicht mehr erholt.Zum Schluss lag es nur noch auf der Seite und rührte sich nicht. Was kann das sein? Heute fiel mir auf dass ein weiterer Platy ebenfalls Fortbewgungsprobleme hat, nichts frisst und die Schwanzflosse dünn geworden ist. Wieder ist es ein Papageienplatymännchen. Die Weibchen, alle anderen orangen Platys, Mollies, Fadenfische etc. sind wohlauf. Was kann den Platies fehlen.
Da ich selbst keine Möglichkeit zum Wassertest habe, hat mein Aquaristikhändler das Wasser für mich getestet und meinte es sei in Ordnung. Das Becken ist 350 l groß, und ich mache regelmässig Wasserwechsel. Temperatur zur Zeit 25 Grad.
 
Alt 04.07.2001, 14:26   #2
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

beobachte die Tiere mal genauer. Kann es sein, dass es zu Beissereien vom Fadenfisch ausgelöst kommt ?
 
Alt 04.07.2001, 14:30   #3
Ralf34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe die Tiere schon länger beobachtet. Bislang waren oder zumindest schienen alle friedlich.
Das zweite Papageienplatymännchen mit den beschriebenen Merkmalen zieht sich wie das erste nun auch zurück und hält sich von den andern fern.
 
Alt 04.07.2001, 22:27   #4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es könnte aber auch Flossenfäule sein. Da ich auch noch nicht so lange Aq-Besitzer bin warte lieber mal bis sich ein anderer meldet
 
Alt 04.07.2001, 23:38   #5
Eike Hinner
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Scheuert das Tier an den Steinen?

Wenn ja - daran sind mir 'früher' auch immer Fische gestorben, ich denke, es ist (vielleicht!) Oodinium oder Ichthyo - kann man nur mit den Handelsmed. behandeln - aber in nem separaten Becken, sonst geht dir wasweissich noch ein...

Wenn sie nicht gescheuert haben / scheuern, fällt mir auch nichts so recht ein... ja, vielleicht Flossenfäule

Bei bakt. Flossenfäule müssten sich die Flossen unregelmässig zerfasern.. und zwar alle.. ist das so?

ansonsten kenn' ich mich auch nicht aus

auf jeden Fall erst bestimmen, bevor du Medikamente brauchst.. vielleicht die erkrankten Fische separat setzen in ein 40l Becken oder so... wenn die Möglichkeit da ist.

Gruss, Eike
 
Alt 04.07.2001, 23:40   #6
Eike Hinner
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

PS: Falls du nur Papageienplatys hast.. die kann man auch relativ kühl halten (ausser Hochzuchten). Das hat bei mir Infektionen immer eingedämmt. Falls die Begleitfische es vertragen... 20-21°C und Krankheiten werden zumindest seltener... das ist das einzige ausser guter Hygiene etc... was man noch tun kann,

Eike
 
Alt 05.07.2001, 03:48   #7
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
bei mir war es ein Zwergfadenfischweibchen, welches erst dem Betta splendens Mann die Flossen abbiss und verspeiste, und nach dem Umsetzen das Spiel bei den Schwerträgern fortsetzte...
Ich habe sie mittlerweile abgegeben, nun kann sie sich an einer Wasserschildkröte die "Zähne" ausbeißen :smile:
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 05.07.2001, 05:28   #8
Ralf34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es könnte sein. Habe nämlich eben wiederum einen Papageienplaty entdeckt dessen linkes Auge aussieht wie ausgebissen. Jetzt heißt es nur den Übeltäter zu entlarven, denn ich habe mehrere Zwergfadenfische im Aquarium.

 
Alt 08.07.2001, 17:35   #9
Ralf34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe meine Fische nun längere Zeit beobachtet. Vergaß zu erwähnen dass sich ein Albino-Paradiesfischpärchen in meinem AQ befindet. Das Männchen scheint mir nach längerer Beobachtung ziemlich agressiv gegen Platies zu sein, vor allem Platymännchen. Kann das sein? Habe überlegt das Paradiesfischpärchen in ein anderes AQ umzusetzen indem nur Fadenfische sind.

Gruß an alle Ralf
 
Alt 08.07.2001, 18:05   #10
Eike Hinner
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sei damit vorsichtig - du solltest glaube ich eher in einem Aquarium nur je ein Fadenfischpärchen halten, da die alle territorial und aggressiv sind. Paradiesfische/Makropoden sind relativ aggressive Vertreter der Fadenfische - die streiten sich dann bestimmt mit den anderen. Ich weiß nicht, ob das besser ist - schau auf jeden Fall, daß du diese Fische nur in großen Becken mit vielen Verstecken und dichter Bepflanzung vergesellschaftest. Mehrere territoriale Arten sind immer ein kleines (?) Problem,

Gruß, Eike
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwergbuntbarsch gestorben:-( Wylaryzel Archiv 2003 6 14.06.2003 22:00
ancistrus gestorben *andy* Archiv 2003 1 10.03.2003 18:25
Zwerggarnele gestorben... Iwana Archiv 2002 0 06.12.2002 21:07
lda 25 gestorben Archiv 2002 4 18.01.2002 02:41
Papageienplaty scheuert - brauche Hilfe! Eike Hinner Archiv 2001 8 19.07.2001 05:29


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.