zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2001, 00:47   #21
Mike
 
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Maggie,

das ist simpelste Physik, daß sich die größeren Partikel oben und die feineren unten ansammeln. Kannste in nem Trinkglas selber mal testen. Unten ein bisserl (indem Fall trockenen) Kies oben Sand und dann hoch und runter schütteln. Voila, nach ein paar Hüben ist es genau umgekehrt. Die kleinen Sandkörner fallen zwischen dem Kies durch und heben so das Gröbere (obwohl schwerere) nach oben. Bei dir macht das die Bearbeitung mit der Glocke. Und ich weiß jetzt nicht, ob das Aqualit relativ leicht, da wohl porös ist. Dann setzt es sich natürlich langsamer.
Da kannste nix machen. Beim nächsten Mal sieht es dann wieder genauso aus.

Gruß
Mike

_________________
Click the image to open in full size. cu @ Mike's Aquaworld

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mipf am 2001-07-07 19:51 ]</font>
Mike ist offline  
Alt 08.07.2001, 02:32   #22
Maggie
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Gammertingen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine tröstende Antwort:-D
Nein, schon ok., ich kann mal probieren, die Mulmglocke ein bisschen seitlich zu legen. Das hat dann schon mal geklappt.
CU Maggie
Maggie ist offline  
Alt 08.07.2001, 06:10   #23
Michael Stache
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Mike,

hier nochmal was vom "Mords-Erbsenzähler" :grin:,

Zitat:
Du schriebst am 2001-07-07 13:27 u.a.:
...Ok, ich werd sie jetzt mal persönlich fragen, dann haben wir endlich Gewissheit! :razz: Es ist doch müßig zu vermuten, was für die Tiere am Besten ist (außer eine Welt ohne Menschen).
OK, Du hast ja recht,
aber frag sie bitte trotzdem und gib mir dann unbedingt bescheid :smile: !

Zitat:
Das ist ja wohl Geschmackssache und nach meinem Empfinden wahrlich nicht kitschig.
War doch nur Spass und ich hoffe Du weisst das auch !?!?

Zitat:
Aber so sind sie halt die elitären Diskuszüchter mit ihrer Back2Nature-Atrappe (o.ä.) für nen 4stelligen Betrag. Tschuldigung das sich das nicht jeder leisten kann und will.
Bin bestimmt kein elitärer Diskuszüchter, habe diese Fischlis noch nie gezielt zur Zucht angesetzt. Ein Päarchen laicht halt von Zeit zu Zeit mal in dem Gesellschaftsbecken ab, ohne das ich dafür irgendetwas besonderers tue. Mir ist es auch noch nie gelungen die Brut durchzubekommen, nach spätestens drei Tagen, wenn es denn mal zu Schlupf kommt, waren immer alle Larven verschwunden. Die Aufzucht von Diskys ist bzw. wäre für mich auch viel zu Zeitaufwendig !
Ich hatte irgendwann im "Vorgänger-Forum" mal geschrieben, wie ich an die BTN-Rückwand gekommen bin, haste wahrscheinlich nicht gelesen. War ein Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag, zu Ostern..., von meiner geliebten Ehefrau, meinen Eltern, meinen Schwiegereltern und meiner Oma zusammen.
Ich selber hätte mir so ein Teil nicht gekauft und könnts mir momentan auch wirklich nicht leisten , klasse fand ich die Dinger allerdings schon immer !
Meine Frau hat das irgendwann mal mitbekommen und dann dieses "Ganzjahres- und Ganzfamiliengeschenk" organisiert, so ist sie halt die Liebe :smile:.

Zitat:
...obwohl ich deinen Kommentar unnötig fand.
Welchen meinst Du da genau ???

Zitat:
Um ehrlich zu sein, fand ich dein Becken auf den Bildern ein wenig kahl und wenig grün (die Nymphaea evtl. nicht so sehr einbuddeln dann klappts auch damit)
Ich fands auch zu kahl, war bzw. ist halt noch nicht solange in Betrieb !
Mittlerweile ist es aber schon wesentlich "Grüner" bzw. mehr bepflanzt.
Eine Tigerlotus blüht(e) übrigens schon ein paar Mal bei mir in einem anderen Becken, klappt also bereits damit :smile:!
Du meinst der Ableger auf dem Foto sitzt zu tief ? Hat aber noch gar keine Knolle, sondern nur Wurzeln !?

Zitat:
und selbstverständlich viiieeel zu klein für Diskus
Das war jetzt nen Spass von Dir oder :wink: ?

Zitat:
aber Schluß damit und Friede :wink: (.. Freude, Eierkuchen)
Geht klar, bin ja eigentlich auch nen ganz liebes Kerlchen !


Zitat:
""... übrigens, "ich würde nie zum FC Bayern München gehen""

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun, nur weil man aus Bayern kommt muß man doch kein FCB-Fan sein, geschweige denn Fußballfan. Aber neidisch seids ihr da oben doch ein bisserl auf den FCB, nur zugeben würdets ihr es nie :lol:
Hat absolut nichts mit dem Thema zu tun, war auch nur nen Spass am Rande :grin:, ...und ok, ich gebs ja zu, bin a bisserl neidisch :grin:.

Zitat:
Nix für ungut und wie gehabt, hinter jeden Satz selbständig ein :wink: einsetzten, damit ich nicht falsch verstanden werde.
dito !!!

Nur die besten Grüße vonne "Küste"
sendet
Michael aus Bremen
Michael Stache ist offline  
Alt 08.07.2001, 14:37   #24
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mipf schrieb am 2001-07-06 21:13 :
Hallo Mike,

jetzt melde ich mich auch noch mal zu Wort :smile:

>> Was aber ebenso eindeutig ist, dass das
>> Tier Bartelschäden hat.

> Hast ja Recht (welche Vergrößerung hat denn
> deine Lupe? :wink: ),

Photoshop machst möglich :wink: Aber das ist auf dem Bild auch so schon erkennbar.

> aber wo nicht mehr war, kann auch nicht
> mehr sein. So hab ich sie schon bekommen,
> sind aber auch noch recht jung (3,5cm) -
> wohl keine gute Ausrede :grin: .

Akzeptiert, das kann ich ja so nicht unbedingt wissen. Bei Deinen besteht da auch noch keine Gefahr, sie sind noch ausreichend lang, um wieder vollständig nachzuwachsen. Das dauert aber.

> Die Barteln sind evtl. ein büschen kurz
> aber wenigstens nicht stumpf und gefressen
> wird wie die Weltmeister

Sehr gut.

> und der Werte Moderator mußte es natürlich
> umgehend in sein Posting übernehmen, damit
> ichs ja nicht löschen kann - aber ich sitz
> am längeren Hebel - Login: ftp :wink: uups
> hat das rote Kreuzchen verkürzte Barteln?).

Wie sagt ein gewisser RR in so einem Fall immer: Sueeesss :wink: Ich habe nicht drüber nachgedacht, dass das Bild auf einer Webseite von Dir liegt. Solltest Du es löschen irgendwann, schick mir eine mail und ich werde den Link in meinem Posting löschen.

> Na egal ich möcht nichts schönreden, aber
> wie gesagt, ich glaube nicht, daß sie sich
> an nem Lavasteinchen solange
> selbstverstümmeln, bis sie nicht mehr
> fressen können. So blöd sind die kleinen
> Kerle auch nicht und das weißt Du Ralf
> sicher selbst am Besten

Jep. Aber mögliche Ursachen darf man doch diskutieren. Und da bin ich insgesamt nach den Erfahrungen, die jetzt hier mehrfach mit Lava gemacht wurden, doch schon sehr skeptisch geworden.

> Schmeißt nicht alle Eure Lavasteine raus
> und glaubt dann wird alles gut, so einfach
> ist es dann auch wieder nicht.

Vollste Zustimmung.
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Panzerwelse sterben ThorstenK Archiv 2004 4 12.05.2004 17:37
Panzerwelse sterben F. Joosten Archiv 2004 14 05.01.2004 21:08
Panzerwelse sterben Chiyo Archiv 2003 35 12.06.2003 20:25
marmorierte Panzerwelse sterben! Bandit200275 Archiv 2001 2 29.10.2001 01:48
panzerwelse sterben - vorher komisches verhalten andreas, bo Archiv 2001 27 09.07.2001 13:53


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.