![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: Schwaben
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr da draußen,
ich bin eher auf die Haltung und Zucht von Kampffischen spezialisiert, habe aber auch Panzerwelse in meinen Becken. Jetzt mein Problem: Obwohl alle Wasserwerte i.O. sind (Tropf-Test), sterben die Panzerwelse in meinen Becken fast "wie die Fliegen". Symptome: erst liegen sie nur herum, total letargisch, und vor Allem sie verlieren ihre Mundwerzeuge. Die Wunden die sie am Mund zurückbehalten sehen nicht verpilzt aus oder abgerissen....sie sind einfach weg. Allen anderen Fischen geht es hervorragend. Ich hatte vor Wochen eine Weißpünktcheninfektion im Becken, kann es noch daran liegen? Bitte helft mir weiter. Vielen Dank im Vorraus und lieben Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan,
was für einen Bodengrund hast Du in dem Becken ? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: Schwaben
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo M aus B,
in beiden meiner Becken habe ich Kies als Untergrund mit vielen Stellen wo ich Quarzsand verstreut habe. Eines habe ich noch vergessen: in meinem kleinen (alten,54 l) Aquarium ist bis jetzt erst einer eingeangen...in meinem großen(erst 2 Monate alten,118 l) Becken sind bis jetzt schon 4 gestorben, obwohl in beiden identische Bedingungen herrschen. Muss sich das (relativ) neue Aqurium noch "einspielen" ? Wieder mal Danke für deine Antwort,lieben Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan,
ist der Kies eventuell sehr scharfkantig ? |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: Schwaben
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Michael,
nein, mein Kies ist nicht scharfkantig, sicher nicht. Ich habe aber hier im Forum von jemandem gelesen der ebenfalls ein Fischsterben, vor Allem Welse, zu beklagen hatte. Der hatte als Ursache einen (giftigen) Lavastein entdeckt. !!!Ich habe auch einen Lavastein (seit 4 Wochen oder so) in meinem großen Becken. Kann es etwas damit zu tum haben? Danke Dir erst mal wieder, Stefan |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.06.2001
Ort: Wien
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan
Hier ist der, den die Welse auch wie die Fliegen verstorben sind. Mit den Lavastein ist es fast zu 100% sicher, daß meine Welse daran verstorben sind. Aber der oder die Stoffe die dieser Stein von Zeit zu Zeit frei gegeben hat, dürfte eine Atemlehmung, oder zu mindestens einen Gas (Sauerstoff) Austausch im Blut verhindert haben. Weiters ist diese blockade des austausches aber reparabel gewesen!!!!! Bei mir haben sie keine Änderungen (optisch) gehabt. Aber eines ist sicher, daß meine Panzerwelse zu wenig Sauerstoff hatten. Sie lagen den ganzen Tag lethargisch am Boden, und tauchten zu Luftflotten alle zwei Minuten auf. Dies ist jetzt nicht mehr!!!!!!!!!!!!! Nimm den Stein einfach mal raus, wechsle das Wasser zur hälfte, nützt es nicht-schadet es auch nicht. Bitte halte mich am Laufenden, weil ich sammle jetzt alle Informationen über diese Phänomene! Liebe Grüße aus Wien, und alles gute für deine Fischis Gunter |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan,
habe zunächst versucht eine Ursache für den Verlust der Barteln Deiner Corys zu finden. Hätte an scharfkantigem Kies liegen können, da das aber bei Dir nicht der Fall ist... Ob es am Lavastein liegt bzw. ob von diesem eine Vergiftung ausgeht..., keine Ahnung, habe so etwas noch nie in meinen Becken gehabt. Wenn es aber so ist, kann eine Vergiftung zum Verlust der Barteln führen ? Kann es vielleicht auch sein, dass sich Deine Panzerwelse die Barteln oder Mundwerkzeuge wie Du schreibst, an dem scharfkantigen Lavastein abreissen, wenn sie in diesem nach Futterresten suchen ? Ansonsten bin ich im Moment recht ratlos ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: Schwaben
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr da draußen,
ich hab jetzt den Lavastein rausgenommen und hab einen kleinen Sprudler von Jäger reingetan. Bis jetzt ist Alles spitze. Sollte sich doch noch etwas zum schlechten wenden, werde ich es Euch auf jeden Fall mitteilen. Also, ganz lieben Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Frankonia
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
also ich hatte auch Panzerwelse, die immer wieder gestorben sind - eigentlich ohne ersichtlichen Grund (4 Welse innerhalb eines Jahres, es sind jetzt noch 2 Welse übrig). Ich bin noch AQ-Anfänger und habe bis jetzt immer gedacht, dass ich vielleicht etwas falsch gemacht habe, noch dazu, dass mein AQ noch nicht so gut läuft und ich immer wieder Probleme mit Algen etc. habe. Die Welse sind eigentlich ohne vorher irgendwelche Anzeichen zu zeigen gestorben - auf einmal waren sie tot. Immer mal wieder einer. Ich hatte auch einen Lavastein im Becken, den ich letzte Woche rausgenommen habe, bevor ich diesen Beitrag gelesen habe. Die angesprochenen Welse sind alles Panzerwelse gewesen. Von Anfang an hatte ich auch ein Pärchen blaue Antennenwelse drin, die sich auch fleißig vermehrt haben. In ca. einem 3/4 Jahr hatte ich um die 120 Jungtiere, die ich meinem Händler weitergegeben habe und denen es gut geht. Auf einmal starb das Weibchen und vor 3 Monaten das Männchen, ebenfalls ohne vorher irgendwelche Anzeichen zu zeigen ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hatte anfangs auch einen Lavastein im Becken, aber als ich ihn mir beim Reinigen mal genau angeschaut habe, habe ich ihn rausgeschmissen. Dessen Kanten waren teilweise scharf wie ein Messer so dass nicht nur Gefahr für PWs Barteln bestand; ich befürtete auch, dass Fische die zu dicht daran vorbeischwimmen, sich verletzen könnten. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Panzerwelse sterben | ThorstenK | Archiv 2004 | 4 | 12.05.2004 17:37 |
Panzerwelse sterben | F. Joosten | Archiv 2004 | 14 | 05.01.2004 21:08 |
Panzerwelse sterben | Chiyo | Archiv 2003 | 35 | 12.06.2003 20:25 |
marmorierte Panzerwelse sterben! | Bandit200275 | Archiv 2001 | 2 | 29.10.2001 01:48 |
panzerwelse sterben - vorher komisches verhalten | andreas, bo | Archiv 2001 | 27 | 09.07.2001 13:53 |