zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2001, 03:48   #1
Fishers Friend
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Leute!

Beschäftige mich seit 25 Jahren mit der Aquaristik, aber habe meine AQ´s immer nur mit Außenfiltern betrieben. Ich möchte jetzt ein 200 Liter Becken neu in Betrieb nehmen, welches ich möglichst wartungsfreundlich und sicher gestalten muß (keine Schläuche nach außen).

Ich habe an einen Innenfilter mit großem Volumen gedacht, kenn mich aber mit sowas nicht aus. Wer hat Erfahrungen, wer kann mir ein gutes System empfehlen? Wichtig ist mir die Möglichkeit, über verschiedene Medien filtern zu können(z.B. SIPORAX oder Deni Balls usw.)

Es darf ruhig ein paar Mark kosten, wenn´s was taucht - Qualität und Langlebigkeit sind für mich entscheidend.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Alt 06.06.2001, 03:59   #2
anger
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-841xx nähe Landshut
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe ein 250 Liter Becken, und dieses bisher immer mit einem selbstgebauten Innenfilter betrieben. Vor ca. 2 Wochen habe ich das Becken nach einjähriger Pause wieder aufgestellt. Und habe mich mal umgesehen, was es denn für Innenfilter auf dem Markt für mein AQ gibt.
Das einzige was mich einigermaßen überzeugen konnte waren die Systeme von Tunze. Schau doch einfach mal bei dennen auf der Homepage unter http://www.tunze.com .

Oder mach es wie ich, das "filterlose Aquarium". Idee und Konzept stammen von Joachim Mundt. Weitere Infos dazu gibt es unter http://www.aquaristik-hilfe.de . Unter dem Punkt "Projekte" findest Du weitere Informationen.
Ich fahr bisher sehr gut mit diesem Konzept.

Gruß

Christian

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anger am 2001-06-05 23:00 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anger am 2001-06-05 23:01 ]</font>
anger ist offline  
Alt 06.06.2001, 21:12   #3
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
schau Dir doch mal den Hamburger Mattenfilter auf www.******-ing an, der ist zwar billig :wink: (muß kein Nachteil sein), aber trotzdem zu empfehlen.
Das Tunze System ist halt schon extrem teuer, hat eigentlich schon jemand von Euch Erfahrung damit :???:
Gruß,
Walter
 
Alt 08.06.2001, 01:47   #4
Tim
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-68753 Waghäusel
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich würds mal mit dem Maximalsystem und zusätzlichem Schnellfilter/Strömungspumpe versuchen. Durch die erhältlichen Trennwände kann der praktisch unsichtbar gemacht werden und ist bei Bedarf beliebig erweiterbar, ist allerdings echt nicht billig, da man noch eine starke Luftpumpe braucht. Bei Zajac wurde ich da sehr gut beraten.
Tim
Tim ist offline  
Alt 08.06.2001, 05:41   #5
Joachim Mundt
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Fisher´s Friend (oder wie du auch immer heißen mögest :wink: ),

wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Filter bist, solltest du dich zuerst über die Wirkungsweise verschiedener Filter informieren :smile:
Joachim Mundt ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Guter Händler in München und Umland gesucht yogi-o Archiv 2004 10 16.04.2004 11:43
Guter Fischimporteur gesucht Fishman03 Archiv 2004 2 14.04.2004 19:35
guter Laden in Hamburg gesucht Thomas11 Archiv 2003 12 21.09.2003 18:57
Guter und günstiger Aquariumbauer gesucht Fleck Archiv 2003 8 02.08.2003 21:59
Guter Händler im Raum Göttingen gesucht! Björn W. Archiv 2002 0 04.03.2002 18:06


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.