![]() |
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2002
Ort: lörrach
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
Ne ich hab Kiesboden. Ich würde meinen Panzerwelsbesatz schon gerne aufstocken aber ich finde fast in keinem Geschäft in meiner Nähe gibbt es Smaragtpanzerwelse und wenn dann sind sie zu klein. MFG lukas[/b] |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 05.01.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 1.253
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Du kannst doch nicht Panzerwelse mit Kiesboden halten? :x Du weisst doch, Panzerwelse wühlen im Boden, sie saugen den Sand(mit futter) und dann kommt er(nur der Sand) durch die Barteln wieder raus. Das geht bei Kies leider schlecht! Oder sie verletzen sich dabei und wenn sie erst mal ihre Barteln verletzen heisst das - verhungern! :cry: Also stell von Kies auf Sand um :evil: . |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was für Panzerwelse??? | socaca | Archiv 2004 | 8 | 24.03.2004 16:46 |
Wie alt werden Panzerwelse??? | RoterNeon | Archiv 2003 | 3 | 12.03.2003 23:06 |
Was für Panzerwelse? | Fischli | Archiv 2002 | 76 | 14.07.2002 21:58 |
Panzerwelse | Tamara | Archiv 2001 | 6 | 15.12.2001 00:31 |
CO2 und Panzerwelse | Uschi | Archiv 2001 | 5 | 08.06.2001 05:40 |