![]() |
![]() |
#51 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Carola,
ich versuch mal eine Erkärung. Ich war nie in Amazonien und kann da nur auf Berichte, Meldungen und mein Denken zurückgreifen. ![]() > ...also rotiert die gesamte Wassermasse mehrmals im Jahr, je > weniger tief, desto häufiger, Kleinstgewässer zyklisch täglich. > Stimmst? Ja, bei den polymiktischen Seen ist das so. Nur ist die Grenze fließend zwischen den Seen und den Fließgewässern. Der Amazona und der Rio negro haben am Mündungsgebiet beider eine Tiefe vomn etwa 100 - 120 m. Ist es nun ein Fließgewässer oder ein See ? > Regnet es über dem Amazonas aus den gleichen Gründen wie > bei uns? (temperaturabhängige H2O-Sättigung der Luft?) Ja. > Wenn ja, haben Wolken die gleiche Temperatur wie die sie > umgebende Athmosphäre? Nein, die Wolken sind immer kühler, sonst würde es nicht regnen. > Hat dann der ausfallende Regen die gleiche Temperatur wie die > ihn umgebende Athmosphäre? Nein, Regenwasser ist kühler. > Wenn ja, dann müsste der Regen so temperiert sein wie die Luft, > wenn nein, dann spielt die Verdunstungskälte mit hinein, und der > Regen ist kühler als die Luft. Ist es so? Ja. > Dann regnet es gewisse Mengen gewisser Temperaturen auf > eine bestehende, polymiktische, Wassermasse, die > Sonnenstrahlen kommen auch wieder durch. Richtig? Ja. > Ist der Regen kühler als die Luft, so sollte sich das bestehende > Gewässer abkühlen, um sich dann wieder langsam > "zurückzuerwärmen". Oder? bedingt, da hängt es nur von der jeweiligen Wassermenge ab. Was im Fluß/See ist und was regnet. > ich geh den "Ehrendorfer" schmökern....... Viel Spaß. Berichte bitte. ![]() |
![]() |
#52 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tobias,
der Tee steht kommende Woche bereit. ![]() Ist ja schade, daß die Lüling Daten so wenig liefern. Da hätte ich etwas mehr erwartet. |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskus wieviele?? bzw beifische | Sonnendeck | Archiv 2004 | 1 | 05.06.2004 13:50 |
Natürliche Biotope | Mosaikfadenfisch | Archiv 2003 | 8 | 12.04.2003 20:10 |
Beifische für Becken mit Diskus und Flösselaalen gesucht ? | bak | Archiv 2003 | 2 | 28.01.2003 09:36 |
Woher zuverlässige Infos über Fische und Habitate? | Petra Sw. (Amy) | Archiv 2002 | 12 | 06.12.2002 17:57 |
beifische zum Diskus | doody | Archiv 2001 | 5 | 08.06.2001 08:13 |