![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo alle!
Ich weiß, das Thema Bodengrund wurde schon oft genug durchgekaut, aber als ich eine Verkäuferin im AQ-Geschäft nach Quarz-Sand als Bodengrund gefragt habe, hat die nur den Kopf gschüttelt und gesagt, dass Sand steinhart wird, und ich höchstens eine Ecke für Welse oder Zwergbubas einrichten könne :-? :-? Da hab ich hier aber was anderes gelernt! ratlose Grüße, Simon |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
sag Deiner Verkäuferin schönen Gruß von mir und sie soll nicht solchen Mist erzählen. Reiner Quarzsand wird nicht fest!!!! Unbedingt anschauen: www.******-ing.de , Suchfunktion benutzen (1000 Antworten) und schau auch mal auf meiner HP vorbei :wink: , dort gibt's ein 112er auf Sand zu sehen. P.S. Wenn hier im Forum von Quarzsand die Rede ist, meinen die Leute Quarzsand aus dem Baustoffhandel! Der kostet ein Bruchteil wie der im AQ - Laden. (ca. 5 € / 50 kg) |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich kann hier in drei Becken nicht feststellen, dass Sand hart wie Beton wird. :-? Immer wenn ich mit dem Finger ein bisschen drücke ist der Boden weich wie eine Windel. ![]() Hat Dein Händler etwa keinen Sand zu Verkaufen? :-? Ich konnte immer nur ein gewaltiges Pflanzenwachstum beobachten. |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.10.2001
Ort: 38259 Salzgitter
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo...
Reiner Quarzsand kann gar nicht hart werden, weil gar keine bindenden Stoffe drin sind. Das sind nur überdimensional kleine Steine. Wenn du ne Mauer ohne Mörtel mauerst, hält sie ja auch nicht. :lol: Schätze Deine Verkäuferin denkt ein bischen viel an den Umsatz und nicht an zufriedene Kunden... 8) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.08.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Leute
ich denke es liegt nicht unbedingt an rein komerziellem denken, sondern an echter Ahnungslosigkeit. In z.B. allen Aquaristikbüchern welche ich bisher gelesen habe, wird immer von Sand abgeraten. Mit Aussagen wie, er würde faulen, sich verdichten und sonstiger Mist. Meinen ersten Kontakt mit der Sandfraktion habe ich erst hier im Forum bekommen, seit ca. 2 Jahren. Vorher glaubte ich fest an Kies, ebenfalls aus Ahnungslosigkeit, welche immerhin 24 Jahre dauerte. Jetzt möchte ich jedoch nie wieder auf einen Sandboden verzichten. (Natürlich Quarzsand aus dem Baustoffhandel) Gruß und schönen Sonntag noch Sepp |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo alle!
Danke für eure Antworten! Na dachte ich mir doch. Schließlich wird ja hier nicht umsonst immer Sand empfohlen! Hatte schon Angst, ich müsste vielleicht meinen "Plan" für mein neues Becken ändern! ![]() erleichterte Grüße, Simon |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2002
Ort: MONACO in BY
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Sand aus dem Baustoffhandel oder vom Obi ( 0,1 - 0,5 mm , gewaschen , 25kg )? |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo Aquariuso!
Quarzsand aus dem Baustoffhandel unterliegt wie alle Baustoffe einer DIN. Hier wird festgelegt, dass der Sand nur eine geringe Abweichung in der Korngröße haben darf. Dann kann er sich auch nicht verdichten, bei unterschiedlicher Korngröße schon. Bei "normalem" Sand aus dem Baumarkt ist, wie du ja schon schreibst, die Körnung recht breit gestreut, hier besteht die Gefahr der Verdichtung und Faulstellenbildung. MfG Dennis |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.10.2001
Ort: im Internet
Beiträge: 2.116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Dennis,
gibt es im Baumarkt keinen Quarzsand ? Und wieso ist der Quarzsand im Baustoffhandel kein Sandgemisch sonder einkörnig (DIN) ? Rolf |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ich erlaube mir, stellvertretend für Dennis zu antworten :wink: Deine Fragen kann man nicht pauschal beantworten. Jeder Baumarkt und Baustoffhandel hat andere Lieferanten/Anbieter so daß das Angebot überall anders ist. Reiner DIN-Einkörnig-Quarzsand wird aber meißt nur im Baustoffhandel vertrieben. Die SB-Baumärkte verkaufen fast immer nur Spielkastensand (kann auch wieder regional anders sein). Und selbst da gibt es wieder ...zig Anbieter/Arten (Rheinfluß-, Braunkohlentagebauabraum-,Lüneburger Heide-, Lausitzer Urstromsand..... Fest steht: Sand für aquaristische Zwecke sollte eine eng gefasste Sieblinie haben (einkörnig) und frei von wasserbelastenden Stoffen sein! Egal woher!!! Falls Du es noch nicht gemacht hast: Lies www.******-ing.de /Thema Bodengrund und Alles wird gut :P |
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sand wird grau? | joergb | Archiv 2004 | 6 | 21.05.2004 15:57 |
Sand wird unansehnlich - dunkel | Stephi | Archiv 2004 | 7 | 19.02.2004 11:35 |
[color=red]Hilfe mein sand wird ganz blau-grün.... was tun ? | Justin | Archiv 2003 | 4 | 17.11.2003 12:44 |
Wird Sand irgendwann grün? | Nitro | Archiv 2003 | 21 | 18.01.2003 17:55 |
Ist BETON im Aquarium Giftig. (Rückwand) | SebastianP. | Archiv 2001 | 8 | 19.12.2001 15:40 |