![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe mein AQ etwas umgestaltet (Mehr Bodenraum) und wollte nun meinen Welsen einen kleinen Unterschlupf bauen. Ich habe 2 Antennenwelse 2 Hexenwelse Für die Hexenwelse soll man lange, duenne Röhren nehmen (habe ich gelesen) - Ok, geht klar. Aber wie sollte die Unterkunft ür die Antennenwelse beschaffen sein? Höhle ? Röhre? Groesse? Wo Ein / Ausgang? Gruß Roger |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 2.047
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Roger,
für die Antennenwelse kannst Du z.B. eine Bambusröhre nehmen, nur eine Öffnung, Durchmesser ca. 5cm. Gruß Katharina |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2001
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Roger,
ich kann mich Katharina nur anschliessen. Seit ich Bambusröhren in meinem AQ habe, sehe ich meine Antennenwelse nur noch äusserst selten. Allerdings mögen sie keine Bambusröhren die an beiden Enden offen sind. Sie bevorzugen bei mir stehende Bambusrohre die am unteren oder am oberen Ende eine Öffnung haben. lg Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welshöhlen | Patrick87 | Archiv 2004 | 8 | 14.05.2004 21:10 |
Tipp : Welshöhlen | michael aus DO | Archiv 2004 | 1 | 30.04.2004 23:30 |
Welshöhlen | Neverl@st | Archiv 2003 | 0 | 17.11.2003 14:21 |
Bauanleitung von Welshöhlen (Schiefer) | Christopher | Archiv 2002 | 4 | 03.09.2002 15:08 |
Wer hat Welshöhlen aus Ton schon selbst gemacht? | HolgerG. | Archiv 2001 | 9 | 14.11.2001 14:08 |