![]() |
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2002
Ort: München
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Um diese von mir unglücklich in Gang gesetze Diskussion zu beruhigen:
1) Ich verfüge über keinen Sachkundenachweis (obwohl ich aufgrund fast 20jähriger Aquarienpraxis sicher die notwendigen Kenntnisse hätte); dieser ist für den von mir mittels meines Gewerbescheines gelegentlich betriebenen Handel mit Zierfischen auch nicht notwendig. 2) Ich betreibe keinen auf kommerzielle Interessen ausgerichteten Handel. 3) Da ich Ralf Rombach schätze und er als einer der wenigen hier im Forum sachgerecht und zugleich konsequent diskutiert, wird es von mir hier keinerlei Angebote von Zierfischen geben; egal ob aus meinem Privatbestand, von befreundeten Händlern oder Züchtern. Ich hoffe, damit eindeutig einige Dinge klargestellt zu haben; so das sich die Diskussion hier wieder etwas versachlichen kann. Viele Grüsse von Aquarianer zu Aquarianer, Carsten |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.10.2001
Ort: im Internet
Beiträge: 2.116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Ralf,
bei Rochen sehe ich sofort rot ! Bei uns in Wiesbaden gibt es auch jemanden der mit Rochen (Seewasser) handelt. Komischerweise sind die aber alle für einen Kunden mit viel Geld und wahnsinns Becken. Ich frage also nach, wieso der denn soviel Rochen in seinem Becken hat. Und was bekomme ich als Antwort ? Die Tiere sind halt eine Herausforderung. Der Kunde hat nur ein lebendes Tier. Alle anderen sind kaputt. Irgendwann muss es doch mal klappen. Für Geld bekommt man halt alles. Und das muß nicht sein. Schon gar nicht in einem Zierfisch-Forum, das meiner Meinung nach in Aquarienfisch-Forum umbenannt werden sollte. Zierfische sind nämlich alle Fische die ich mir zum angucken in einen Glasbehälter stecken kann. Und zur Tierquälerei noch eins. Wenn du meinst, dass dein Tiere gequält werden, darfst du sie auch nicht halten. Ich bin mir sicher, dass sich meine Fische wohl fühlen. Auch ohne 1m Beckenhöhe. Habe leider nur 70cm. So und jetzt gehe ich inne Heia. Gute Nacht bis morgen |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Rolf,
ich teile Deine Meinung bezüglich der Rochen, egal mob Süß- oder Seewasser, das vorab. > Komischerweise sind die aber alle für einen Kunden mit viel Geld > und wahnsinns Becken. Ich frage also nach, wieso der denn > soviel Rochen in seinem Becken hat.> Und was bekomme ich als > Antwort ? > Die Tiere sind halt eine Herausforderung. Der Kunde hat nur ein > lebendes Tier. Alle anderen sind kaputt. Irgendwann muss es > doch mal klappen. > Für Geld bekommt man halt alles. ja, as ist oft so, seien es nun Rochen oder Diskus oder richtige Großcichliden. > Schon gar nicht in einem Zierfisch-Forum, das meiner Meinung > nach in Aquarienfisch-Forum umbenannt werden sollte. Richtig, daher werde ich da zukümftig einen stringenteren Kurs einschalagen. Da Carsten nun mit seinem Angebot der Auslöser dieser Diskussion war und ist, muß ich da ber auch mich selkber an die Nase fassen, daß ich derartige Angebote schon nicht vorher unterbunden habe, das ist mein Versagen oder Versehen, nicht das von Carsten. Tut mir auch sehr leid, aber ich suche da derzeit einen Kompromiß, daher auch die Fristsetzung. > Wenn du meinst, dass dein Tiere gequält werden, darfst du sie > auch nicht halten. Ich bin mir sicher, dass sich meine Fische wohl > fühlen. Auch ohne 1m Beckenhöhe. Habe leider nur 70cm. Tja, richtig, mein Ziel ist aber nicht die Haltung, sondern die Zucht der Tiere. Das mache ich bei allen Arten, auch wenn es nicht immer klappt. Das es meinen Altums derzeit mit 22 cm Höhe in dem Becken gt geht, weiß und sehe ich, aber auf Dauer ist es keine ausreichende Lösung, daher die Ansparmaßnahmen ![]() > So und jetzt gehe ich inne Heia. > Gute Nacht Dir auch eine geruhsame Nacht. |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Carsten und @ll:
Zitat:
Gruß, HP |
|