![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Aquarianer!
Ich bin eine absolute Neueinsteigerin und habe seit meinem Kauf nur Probleme, die ich nicht in den Griff bekomme. Das Becken ist 100x40x40 gross und war ein Komplett-Angebot. Ich habe es mittlerweile 2 Monate und die Wasserwerte stimmen überhaupt nicht. Grundsätzlich ist zuviel Nitrit und zuviel Phosphat drin. Ich habe nun auch noch einen Aussenfilter, der dann das hoffentlich packt. Mittlerweile habe ich schon zum dritten Mal eine Algenflut im Aquarium und ich weiss nicht mehr weiter. Wir haben den Kies noch einmal ausgewaschen, dann alle Pflanzen gewechselt, alle Steine gebacken und eine Algenkur verwendet. Dennoch ist alles wieder gekommen. Es sind meines Erachtens grüne Fadenalgen und irgendwelche Ablagerungen am Boden und an den Pflanzen, bräunlich-rot. Nun sind auch noch Schnecken dazugekommen, die sich rasant vermehren und, so wie ich glaube, nicht nur Mulm oder Algen fressen sondern auch die Pflanzen. Das Aquarium selbst steht relativ dunkel, dürfte eigentlich keine direkte Sonneneinstrahlung haben, Beleuchtungszeit ist momentan bei 10 Stunden. Fische sind keine drin, da die Werte ja nicht passen. Die Algenkur hiess übrigens protalon und trotz dieser Kur sind die Algen gewachsen!! Wer kann mir helfen?? Wer kann mir was wirkungsvolles empfehlen?? |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.06.2002
Ort: Overath
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Alexandra !!!
Also ich bin auch nicht so der Experte wie andere Leute hier im Forum. Ich hatte fürher auch mal sehr sehr viele Schnecken. Ich nehme mal an das es die waren die ich auch hatte. So kleine oder?!? Bei mir waren es auch sehr sehr viele und es war echt nicht schön. Ich habe mir auf Anraten eines Freundes und einer Verkäuferin im Zooladen wegen der ganzen Chemie die ja nicht soooo gut sein soll einen kleinen Kugelfisch geholt. Der hat mir innerhalb von 2 bis 3 Tagen fast alle Schnecken weggefressen. Nun habe ich nicht eine einzige (sichtbare) Schnecke mehr im Becken. Vielleicht solltest du es damit mal probieren. Und zu den Algen vielleicht ein bißchen weniger Licht pro Tag. Ich hoffe das mit dem Licht stimmt jetzt auch. Wenn nicht dann bitte ich einen sehr erfahrenen mich zu verbessern. :roll: Gruß Olli |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2002
Ort: Overath
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ups,...habe ich da jetzt nicht wirklich aufgepasst?!?
Das mit dem Fisch geht ja scheinbar nicht weil du Werte nicht ok sind. Und Licht hasdt du schon 10 Std? Dann war mein Posting glaube ich leider für´n A****. Sorry,... ![]() Noch nen Gruß Olli |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo und willkommen im Forum !
Wie sind denn die genauen Wasserwerte ? (HG, KH; PH, Nitrit, Nitrat) Wenn nach 2 Monaten noich Nitrit nachweisbar ist, stimmt etwas ganz und garnicht. Wahrscheinlich ist die ganze Bakterienflora im AQ und im Filter hopps gegangen oder unzureichend (Bodengrund gereinigt, Algenkur) Chemische Keulen haben mehr Nachteile als Vorteile. Welcher Bodengrund idt im AQ ? Sand oder Kies, welche Körnung ? Welche Technik wird verwendet ? (Filter, Heizer, Beleuchtung) Wie bist du bei der Einrichtung vorgegangen ? MfG Dennis |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
vergiss den Tip mit dem KuFi ganz schnell. Da musst Du dauerhaft Schnecken züchten, damit der Futter hat. Was hast Du denn für Wasserwerte? Was für einen Filter? Da mit dem Abkochen usw - das lass bitte bleiben - dann gehen ja alle Bakterien kaputt. Schau mal in einem Beitrag von Ralf Rombach den Link "Nitritpeak" an. Algenplage? Hmm - hatte ich auch mal kurzzeitig. Eine explosionsartige Schneckenvermehrung und meine GArnelen haben das klein gemacht (Keine Garnelen in Dein AQ, weil noch nicht eingefahren) Beschreib mal bitte Dein AQ. Hast Du schnellwachsende Pflanzen? Dünger? Wasserwerte? Gruß Roger |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Gegen viele Schnecken: - keine Kugelfische - keine Schmerlen - keine Chemie sondern: - absammeln - weniger füttern. Jetzt wo das System so wackelig ist würde ich aber garnichts dagegen tun. Die Schnecken helfen das System wieder ins Lot zu bringen und werden auch bei Neueinrichtung sehr nützlich sein. MfG Dennis |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi!
Gegen Schnecken gibt es drei wirksame Mittel:
Algen und Schnecken gehören in ein AQ, zur Plage werden sie erst, wenn etwas nicht stimmt. Das sind Überfütterung, falsche Beleuchtung, falsche Düngung, unregelmäßige Wasserwechsel... Also, Finger weg von Chemie und Kugelfischen. Überprüfe die angegeben Daten, dann funzts auch. |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.06.2002
Ort: Overath
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also wenn ich das hier lese endschließe ich mich mein Posting mit dem Kugelfischen ganz schnell zu widerrufen.
Ich kann man dann persönlich aber wirklich nur fragen, wieso man dann im Fischhandel geraten bekommt eine solche Maßnahme zu ergreifen. Ist es einfach nur das Motto hauptsache verkaufen? Naja,...ist ja egal...ist ja hier das falsche Forum zu diesen Thema. Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei deinem Becken. Olli |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Olli,
nochmal zu den KuFis: Sind nette, putzige Tierchen, die jedoch nicht ganz unproblematisch sind: 1. Man muss darauf achten, ob man Brackwasser oder Suesswasser KuFis angedreht bekommt 2. Brauchen die Schnecken um die Zähne abzuarbeiten, sonst wachsen die so weit, dass der Fisch nichts mehr essen kann und verhungert --> Im Notfall Schnecken kaufen / züchten 3. Auch Apfelschnecken und Rennschnecken werden gefressen --> Im Aq helfen grade AS sehr gut bei der Restmuellverwertung. Hier muss der KuFi Besitzer nach anderen Mitteln suchen (ich vermisse meine AS - musste die ausquartieren obwohl mir gesagt wurde, dass ZwergKuFis nicht an AS gehen) Gruß Roger |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Olli!
Zitat:
|
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE Anfänger braucht dringend hilfe(FischSterben) | Garfield016 | Archiv 2008 | 9 | 08.04.2008 17:27 |
Beste Freundin braucht dringend besatzhilfe | Wuschel1967 | Archiv 2003 | 6 | 14.09.2003 16:32 |
Mein Pflege-Goldfisch braucht dringend hilfe | marilu | Archiv 2003 | 204 | 13.06.2003 18:57 |
Schleierschwanz braucht dringend HILFE!!! | Dodge | Archiv 2001 | 3 | 05.08.2001 17:28 |
roter Buntbarsch braucht dringend Hilfe | Tanja H. | Archiv 2001 | 1 | 04.07.2001 02:17 |