![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr lieben, ich habe mal eine Frage. Gestern habe ich mir für mein 60er Becken 1 Paar Fadenfische gekauft (leuchten schön blau) und 5 Neons zu meinen 3, die vom Massensterben vor 3 Monaten verschont geblieben sind)
Momentan sieht der also Besatz so aus: 1 Paar blaue Fadenfische 8 Rote Neon 1 Zwergpanzerwels ...ist das ok so? Oder sind das zuviel Fische für mein 54 Liter? Gruss Sascha :-) |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2002
Ort: Passail/Graz
Beiträge: 1.248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo sascha
wie sind deine ww? ohne ww kann man nicht sagen ob der besatz ok ist. (ausserdem ist ralfs kristallkugel bei seiner freundin :wink: ) panzerwelse sollen in einen trupp von mind 6 tieren gehalten werden und sie lieben sand als bodengrund. warum gab es ein massensterben? martin |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wasserwerte sind ok, hab ich gestern vor Kauf checken lassen. Warum es ein Massensterben gab? Darüber konnte ich bis heute noch spekulieren, evtl. lags an der Filterrreinigung, denn es passierte 2 Tage darauf, hab natürlich sofort TWW gemacht, das hat das Sterben aufgehalten. Ich vermute mal, das der Nitritwert irgendwie nach oben geschossen ist, das war das erste mal (und hoffentlich auch das letzte), das sowas passiert ist, das Becken ist seit 6 Jahren in Betrieb.
Ach ja, und die Welse waren mal zu sechs, nur der eine hat überlebt..., soll ich dem noch 5 Kollegen dazusetzen, oder wirds dann zu voll (wegen den Fadenfischen)? |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Sascha.
Martin hat schon recht, daß man ohne WW keine seriöse Empfehlung geben kann. Ich denke 2 Sachen kann man allerdings schon anmerken: - Ein Zwergpanzerwels ist zuwenig - Panzerwelse sind Gruppentiere und sollten mind. zu fünft gehalten werden. Um welche Art handelt es sich denn? - Die blauen Fadenfische werden zu groß für ein 60er Aquarium - hier wäre ein Pärchen Honigguramis (Colisa chuna) oder ein Pärchen Zwergfadenfische (Colisa lalia) angebrachter. Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Sascha,
Zitat:
Interessant wären gh, kh, ph, Nitrit und Nitrat - vielleicht weißt du, ob ihr bei euch in der Gegend eher hartes oder weiches Wasser habt? Ansonsten hilft ein kurzer Anruf beim zuständigen Wasserwerk. Grüße Marc |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
PH, 7,2,
Karbonathärte 2 Gesamthärte 4, soll ich jetzt meine gestern gekauften Fadenfische wieder hergeben? |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: nun...Remscheid
Beiträge: 2.383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Sascha,
...tja das wäre schon besser,zumindest wenn du dir auf Dauer kein größeres AQ zulegen wirst?! Evtl. läßt sich der Verkäufer ja auf einen "Tausch" ein(wenns ein guter Händler wäre).Aber ich würde dir auch dringend zu den kleinerbleibenden ZFF oder Honigs raten.Oder du stockst halt erstmal deine Welse auf(je nachdem was für ne Sorte du pflegst?!).Kannst di die Art bestimmen?Schau doch evtl. mal hier nach:www.welse.net wenn die Art zum Wasser "passt" gönn deinem PW lieber noch einige Kumpel u. dann warte erstmal ab,lg |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: 55127 Mainz
Beiträge: 891
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sascha,
ich habe selber ein paar blaue Fadenfische im Becken (1m, 2w). Das Becken fasst 400 l und die Fische haben sich zu wahren "Riesen" von ca. 15 cm ausgewachsen!!! ![]() Ich würde diese Fische nur in Becken ab 1 Meter Länge oder mehr halten. Blaue Fafis sind was schönes, aber tausche sie lieber gegen die sehr viel kleineren Zwergfadenfische ein. Das passt besser zu deiner Beckengröße. :wink: Gruß Sabine |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Sascha und @ll!
Wieder mal so ein Fall, wo es mich ziemlich ärgert, daß man sich nicht vorher ausreichend über die mögliche Endgröße dieser Fische informiert hat. Geht nicht direkt gegen Dich, Sascha, denn vielleicht hat Dir Dein Händler ja auch Murks erzählt. Aber ein Blick in z. B. "Fishbase" ( http://www.fishbase.org/Summary/Spec...e=trichopterus ) hätte Dir gezeigt, daß der Trichogaster trichopterus bis zu 15! cm lang werden kann, und ein Fisch dieser Größe in einem 54er Becken?... ![]() Wie auch immer, jetzt ist das Kind schon mal in den Brunnen gefallen, und Du solltest versuchen das Beste daraus zu machen. Entweder tatsächlich in absehbarer Zeit ein größeres Becken (Minimum 130 cm Länge) anschaffen, oder aber (wie schon vorgeschlagen wurde) den Händler um Umtausch bitten (obwohl mir das bei Tieren immer irgendwie sauer aufstößt), oder in einem AQ-Verein nachfragen, oder aber eine Annonce (Printmedien oder Web) aufgeben (z. B. auch hier im Forum). Nur bitte, tue Deinen Fischen und mir einen Gefallen, und "entsorge" sie nicht kurzerhand: es sind und bleiben Lebewesen! Sie können schließlich nix dafür, daß sie für Dein Aquarium einfach zu groß werden. Gruß, HP P.S.: In diesem speziellen Fall ärgere ich mich auch mal wieder maßlos über den Mergus. Da steht bez. dieser Fischart in Band 1 (Seite 648) doch tatsächlich eine Mindestbeckenlänge von nur 50 cm :-(. |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich kann euch beruhigen, es sind ZWERGFADIS, hab ich jetzt erfahren und nachgeprüft. Ich würde auch NIEMALS meine süssen Fischchen "entsorgen", ich liebe sie doch, (wie übrigens alle Tiere). ich hab ja auch Ratten gehabt und Hamster und Goldfische usw.... Also nee, ich würd denen doch nix antun...!
Grüssle Sascha :-)) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geplanter Besatz für Wasserwerte in Ordnung ?? | Spike | Archiv 2004 | 6 | 04.03.2004 07:57 |
Besatz so in Ordnung? | Sbgmike | Archiv 2004 | 1 | 24.02.2004 08:02 |
Besatz so in Ordnung? | Katinka | Archiv 2004 | 8 | 06.02.2004 14:20 |
Is der Besatz in Ordnung? | Tanja.Siebers | Archiv 2003 | 10 | 20.07.2003 14:10 |
ist das in ordnung | schueddi | Archiv 2003 | 89 | 31.05.2003 02:07 |