![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo,
wie ist der idealzustand? wieviel l wasser sollte ein filter in der stunde umwälzen? wieviel sollte mindestens schaffen? bitte in % oder beispie posten. danke und tschüß :roll: mica |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Mica,
wenn der Filter den Beckeninhalt 1,51-2 mal die Stunde umwälzt ist das OK! Größere Filter können meistens gedrosselt werden und daher auch an kleineren Aquarien genutzt werden. Am Beispiel eines 120*40*50 Aquariums: Es fasst theroretisch 240l (120*40*50 / 1000) Rand oben ca. 5cm Bodengrund ca. 7cm Dann wären wir nur noch bei einer Höhe von ca. 38cm => 182l Fassungsvermögen Ziehst du dann noch Steine, Wurzeln etc. ab wirst du bei etwa 175l landen Demnach bräuchtest du einen Filter, der ca. 260-350l die Stunde schafft. Viele Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Marc,
das wäre für ein Malawi Becken dann aber doch ein bisschen wenig. :wink: @Mica, es wäre schön, wenn Du mal die Umstände für Deinen Filter etwas näher angeben würdest. Beckengrösse, Besatz und Bodengrund. ![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Martin,
meinste? ![]() Wenn das Becken 1000l hat und nur ein Yellow drinsitzt ist das echt zuwenig? :wink: Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Marc,
ich denke da gerade an ein überbesetztes Becken mit Tropheus. Warum Überbesetzt? Um die Gruppendynamik etwas runterzufahren. Naja und 1000 Liter mit einem Yellov wirds wohl nicht geben. Deswegen ja auch die Frage an Mica mal Werte zu liefern. Aber hast Recht, im Prinzip. |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Martin,
war doch nicht bös gemeint :-kiss :wink: Wenn du von nem Malaxi-Becken ausgehst dann geh ich halt von einem unterbesetztem Malawi-Becken aus. Dann haben wir beide recht ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo
mein 300l wird dann mit einer 1000 l pumpe umgewälzt. ich dachte eine kleinere pumpe lönnte mir bei der bekämpfung von rotalgen behilflich sein. wie drosselt man eine juwel pumpe? gruß :roll: mica meistens sinds die anderen - aber immer die falschen |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Mica!
Meines Wissens lassen sich die Juwel-Filter (Compact, Compact H, Standard H und Jumbo) leider nicht drosseln. Du hast wahrscheinlich den "Jumbo" in Betrieb? Zusammen mit dem Becken als Set gekauft? Dieser "Jumbo" macht schon arg viel "Wind" in einem 300er Becken. Schon mal drüber nachgedacht, eventuell auf Eheim (2026 oder 2028) umzusteigen? Diese beiden Filtertypen wären m. E. besser für Dein Aquarium geeignet, und lassen sich auch problemlos drosseln. Gruß, HP |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 1.154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Schnellfilter: bis 5 mal Beckeninhalt Powerheads mit Vorfilter z.B. Meerwasser: mehr als 10 mal Beckeninhalt Bei einem offenen Filtersystem, also Filterbecken würde ich sagen können die Mengen eh nach oben verschoben werden, da hier meist der Filterquerschnitt und damit die Strömungsgeschwindigkeiten viel günstiger sind. |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Sollte es ein Juwel Jumbo sein? Wie drosselt man einen Juwel-Innenfilter? Ist eigentlich einfacher als man glaubt: Man braucht ca. 10 cm AQ Schlauch, der in den Auslauf des Filters passt und einen Absperrhahn. Den Hahn auf den Schlauch stecken und den Schlauch in den Filterauslauf, dann mit dem Abbsperrhahn den Filter drosseln. |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darf Aluminium in das Wasser hängen? | think_jm | Archiv 2004 | 4 | 20.02.2004 00:46 |
Wie tief darf/muß eine PH-Elektrode in´s Wasser? | Nopfi | Archiv 2004 | 3 | 13.01.2004 19:00 |
2m-Becken - wie und womit filtern/umwälzen | kd.kaeser | Archiv 2003 | 15 | 08.10.2003 12:26 |
Wieviel Fisch auf wieviel Wasser? | Sirius | Archiv 2003 | 8 | 14.03.2003 17:38 |
Wie lange darf Wasser stehen? | Mimix | Archiv 2002 | 3 | 26.08.2002 07:27 |