![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2002
Ort: Saar/Pfalz-Kreis
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
Ich hab vor einigen Wochen ein großes AQ von einem Freund übernommen , indem unter anderem ein einzelner Trauermantelsalmler mitgeschwommen ist ! Zuerst dachte ich es handelt sich um ein Phantomsalmler da er um die Heckflosse viel dunkler gefärbt war als TMS, die Größe des Fisches entsprach aber nicht einem Phantomsalmer (die sind ja doch ein bißl kleiner). Da das arme Fischerl leicht mißgebildet ist (gekrümmte Wirbelsäule, leicht deformierte Flossen) war ich mir nicht sicher, welche Salmlerart ich mir da gefangen habe. Jetzt habe ich 8 TMS dazugekauft, davon 5 Albino´s, die anderen drei mit leichter Färbung, jedoch viel heller als mein Exemplar. Als ich den Schwarm ins Becken setzte wurde mein Fisch innerhalb einer Minute viel heller. Hat das von Euch schonmal jemand erlebt ? Gruß Pascal |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: Weißenhorn(liegt bei Ulm/Neu-Ulm)
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
meine färben sich auch immer wieder um. Da 6 von ihnen schon älter sind, sind sie meißtens grau. Hin und wieder werden sie etwas dunkler. Meine drei Jüngeren wechseln zwischen grau, ganz dunklem schwarz und und etwas hellerem schwarz. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Also ich glaub das mit dem Farben wechseln ist ziemlich normal. Machen meine Trauermantelsalmler auch und zwar immer dann wenn sie Streß haben... sprich: wenn ich z.B. das AQ sauber mach oder so - oder kürzlich hatte sich mal einer eingeklemmt und da hat er auch an Farbe verloren. Sonst ist aber zum Glück nix passiert. Andere Fische machen das auch...zumindest seh ich es auch deutlich an meinen Otos wenn ich Wasserwechsel mach. Gruß, Ann Katrin! |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2002
Ort: Saar/Pfalz-Kreis
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() ![]() ok danke ,wieder was gelernt jetzt bin ich ja beruhigt dachte schon dem fällt der Putz von der Mauer ! Gruß Pascal |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cabomba piauhensis wechselt Farbe | KathrinH. | Archiv 2004 | 11 | 10.05.2004 13:06 |
Antennenwels wechselt die Farbe | JuliaG | Archiv 2004 | 5 | 11.01.2004 08:30 |
Trauermantelsalmler | Tanja.Siebers | Archiv 2003 | 0 | 28.05.2003 11:15 |
Trauermantelsalmler | PapaLo | Archiv 2001 | 8 | 29.11.2001 21:51 |
Kakadu ZBB wechselt die Farbe!? | Cemetery | Archiv 2001 | 4 | 02.10.2001 21:51 |