![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2001
Ort: Beckingen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Leute
Ich habe vor mein Becken am Rand vorbei bepflanzen. Ich weiss nicht welches Gefäss ich nehmen soll. Bei Zajac haben sie Gefässe aus Glas aber die sind sehr teuer. Hab auch im Net schon öfters gesehen aber nie die Gefässe. Hat jemand damit Erfahrung? Mfg Olli |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Ettenbeuren
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ich hab viele Pflanzen am Beckenrand, die cool aussehen und die Gerätschaften verdecken. Bloß keine besonderen Gefäße nehmen, das sieht popelig und unnatürlich aus, ich nehm nur PVC-beschichteten Draht (damits nicht rostet, kriegst in jedem Pflanzenladen), wickle ihn ein paar mal um den Wurzelstock und häng die Enden wie Haken an den Glasrand vom Aquarium. Hält gut und die Pflanzen danken es dir mit einem megafettem Wurzelwerk (meine Spathiphyllum hatten eine Wurzellänge von knapp zwei Metern!!), das sehr dekorativ unter Wasser aussieht, und die Fische verstecken sich gern darin. Bye, Sarah |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.12.2001
Ort: Beckingen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke Sarah
Heisst das, dass du jede Pflanze in ein eigenes Töpchen setzt? Wie weit setzt du dann das Körbchen ins Wasser? Faulen die Wurzel nicht? |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Ettenbeuren
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Nene, ich benütz nicht mal Körbchen, die Pflanzen halten so auch gut. Ich befrei die Wurzeln von jeglicher Erde (je nach dem wo sie vorher eingepflanzt war), nehm ca. 40 cm Draht, wickle ihn vorsichtig um den Wurzelstock (also da, wo die Wurzeln rauskommen) und biege die Drahtenden zu Haken. Die Wurzeln verfaulen bestimmt nicht, im Gegenteil!! Du musst halt wirkliche Sumpfpflanzen nehmen, ich weiß jetzt nur noch von einer den Namen (Spathiphyllum, wird immer noch als Aquariumpflanze angeboten, obwohlse da nicht hingehört!), hast du das Buch von Dennerle? Da sind ganz viele Arten drin, die man an den Rand hängen kann (kannst ja mal im Zoogeschäft durchblättern, schöne Pflanzen raussuchen und wieder gehen...). Ich hab aber auch welche drin, die ich einfach so ausgesucht habe, weil ich mir gedacht habe, die sehen aus, als könnten die Wasser brauchen.... und hat gestimmt! Ich häng sie dann meistens so weit ins Wasser, dass der Wurzelstock noch komplett untergetaucht ist. Du kannst sie auch höher hängen oder tiefer, aber ich glaube das ist genau richtig, weil die Pflanzen immer sofort neue Blätter schieben und auch viel, viel größer werden. Scheinbar reicht ihnen auch die Beleuchtung von den Hängelampen, nur sollten sie nicht genau unter der Lampe sein, dann verbrennen die Blätter, macht aber nichts, weil bei den vielen neuen kann man die paar dann schon mal abschneiden. Bei jeder meiner Pflanzen hat sich ein regelrechtes Wurzeldickicht entwickelt, was bei normalen Topfpflanzen nie der Fall ist! Ach ja, ich schneide die Wurzeln übrigens nicht, wenn ich eine neu gekaufte Pflanze aus dem Topf nehme und ins Aquarium hängen will. Ich glaube, das braucht es erstens nicht als Wachstumsbeschleunigung und zweitens faulen abgeschnittene Wurzeln wirklich schnell ab. Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen, viel Spaß noch, sieht bestimmt klasse aus, wenn du die ersten Pflanzen "einsetzt"!! Bye, Sarah |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.12.2001
Ort: Beckingen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Vielen Dank Sarah
Die Tipps werden mir sicher helfen. Ich muss jetzt nur noch schauen wo ich die Pflanzen bei uns in der Gegend herbekomme. MfG Olli |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzen und Aquarien | OliS | Archiv 2004 | 5 | 08.03.2004 00:05 |
Aquarien-Kläranlage | heinz911 | Archiv 2003 | 2 | 23.05.2003 09:16 |
Sch... Aquarien!!!!!! | DJ James | Archiv 2003 | 9 | 17.05.2003 12:34 |
Aquarien FAQ | JFK80 | Archiv 2001 | 6 | 02.11.2001 04:26 |