![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Bremen
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
also ich wollt nunmal meine 2 PC´s mit dem meiner Freundin verbinden und da stell sich mir die Frage was am besten ist ?! Was ist der unterschied zwischen Hub und Switch ?! :-? Gruß Timo |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Der Unterschied ist simpel und bei einem Netz mit 3 Clients bringt der auch garkeinen Vorteil. Ab 4 wäre logisch, ab ca. 10 Sinnvoll! Also: (am bsp. von 4 Computer) Ein Hub ist einfach nur ein Verteiler. Also wenn PC 1 mit PC 3 kommunizieren will, dann werden die Daten auch an PC 2 und 4 geschickt, diese "merken", dass die nicht für sie sind und ignorieren sie einfach. Wenn PC 1 mit 3 und PC 2 mit 4 gleichzeitig kommunizieren wollen geht das nach einander und immer abwechselnd. Also erst wird das Paket von PC 1 geschickt, wenn das dann angekommen ist kommt erst das von PC 2 Ein Swich stellt mehrere verbindungen gleichzeitig her. Also können PC 1 und 3 und PC 2 und 4 _wirklich_ gleichzeitig kommunizieren. Wiegesagt bringt das bei so wenigen PCs keinen Geschwindigkeitsvorteil. Und bei 3 PCs ohne einen Router (weiterhin auch als Client bezeichnet) oder sonst einen Client unlogisch. PC 1 komm. mit PC 3 und was macht PC 2? der kann dann sowieso nichts machen. Wenn der auch noch was an PC 3 zu schicken hat, geht das auch bei einem switch hintereinander! hoffentlich hast dus verstanden, ich glaubbb ich hab mich kompliziert ausgedrückt ![]() Richard |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Bremen
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ja doch das versteh ich *g* Nun kommt aber noch was hinzu ![]() Gruß Timo |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Gut das du das verstehst ![]() Jo, um nen Router kommst du nicht drumrum. Am Einfachsten geht das mit nem alten PC. braucht nur n 386er zu sein und muss noch nicht mal ne festplatte haben. Er muss 2 netzwerkkarten haben und evtl. noch ne ISDN Karte. Es gibt auch kleine fertige Router, sehen so aus wie ein Hub. So einen haben wir. Meinem Vater war bei dem gedanken einen Computer der ständig an ist und dann auch noch nur die alten sicherheitsnormen erfüllt nicht ganz wohl und immer ausmachen wollten wir nicht. Die Teile waren damals noch ziemlich teuer, wir haben fast 450€ bezahlt (890 DM) Diese Teile haben meistens ne kleine Firewall eingebaut, um ne Desktopfirew. kommt man aber nicht drum rum Richard |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Bremen
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
hmm ne soll dann schon son Router im Hub Look sein ![]() Hab mal bei Ebay geguckt und da fangen die bei 69€ an, hab aber nur Plan was so ein Router alles haben bzw. können muß damit er auch was taugt *g* Gruß Timo |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Vom Produkt selber her sollten folgende gut sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2053567861 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2054104722 (gut ist auch die druck-server-funktion) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2054104932 und noch viele andere.... Gibt eigendlich kaum schlechte, nur welche die was haben was amn nicht braucht oder das nicht haben, was man braucht :-) Richard |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Nochmal ne technische Erklärung (sorry, ich komm aus der Ecke):
Beim Hub handelt es sich topologisch um einen Bus. Es können immer nur 2 Stationen gleichzeitig miteinander kommunizieren, was die maximale Datenrate auf die Netztechnologie beschränkt (10MBit/s, 100MBit/s). Ein Switch (Vermittler), der aus einer Vielzahl von Bridges (siehe unten) besteht, kommt z.B. auf: max. Datenrate = N/2 * Datenrate (mit N = Anzahl der Ports) Bei der Vernetzung von 10 Rechnern können im Idealfall 5 Punkt-zu- Punkt Verbindungen gleichzeitig bestehen. Durch den Einsatz eines Switches wird der Grad des Parallelismus deutlich erhöht. Siehe auch http://www.hartware.de/report.html?id=374&page=8 Sorry nochmal für die Eigenwerbung! :))) Aber genug der abstrusen Technik. In kurzen Worten, ein Switch ist immer besser als ein Hub. In deinem Fall würde aber ein Hub auch schon ausreichen. Da du dich aber auch mit DSL über kurz oder lang verbinden möchtest, ist dir schon ein DSL Router mit integriertem Switch zu empfehlen (hab selbst so einen). Ich empfehle dir sowas wie den Netgear RT-314, das ist genau so ein Router, wie ich ihn beschrieben habe. Kannst ja mal unter http://www.netgear.de nachschauen. Dort gibts für jeden Anwendungsfall einen passenden Router :), die Seite gibts in deutsch und auch der Support ist im Zweifelsfall gut. Falls du noch mehr Fragen dazu hast, nur zu! |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Bremen
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
hmm also ein externes DSL Modem zufinden das NICHT über USB verbunden wird is echt schwer ![]() Hab hier eins gefunden Modem,Router und Switch in einem http://www.computeruniverse.net/products/90057954.asp Was haltet ihr von dem Gerät und vom Preis ? Gruß Timo |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Nö, ist net schwer, selbst die von der Telekom laufen über ethernet! Noch mal ein paar fragen zu der von dir gelinnten seite, @ Timo >Bis zu vier PCs können sich direkt eine ADSL-Leitung teilen Nur vier, oder steht das da nur, weil nur ein 4Port Swich vorhanden ist? Könnte Man, wenn man einen zusätzlichen Hub/Switch an den Router anschliesst auch mehr leute ins netz gehen lassen? Ansonsten ist der Router kewl :-D Richard |
|
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
nachtrag:
Vorallendingen hast du mit dem Teil nicht so viele Geräte im keller oder sonstwo hängen :-) Wir haben da 1 Splitter 1 Hub 1 Switch 1 Router 1 Modem 6 Ethernetsteckdosen 4 Stromsteckdosen... :roll: und nicht zu vergessen einen Haufen Kabel und noch die anderen sachen wie TAE, ISDN-Anlage und soweiter... Ist schon sehr unübersichtlich, wenn nicht alle Kabel und stecker beschriftet sind verliert man sofort den überblick! Richard |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dialer/DSL/Netzwerk Frage! | Lik | Archiv 2004 | 27 | 21.04.2004 17:41 |
Frösche oder Schildkröten fürs Gesellschaftsaquarium | Daniel F | Archiv 2003 | 13 | 21.07.2003 14:11 |
WinXP neuling, wie Netzwerk einrichten? | Gast4 | Archiv 2002 | 3 | 07.11.2002 22:34 |
Hub oder Switch fürs Netzwerk ?! | TimoM | Archiv 2002 | 0 | 16.09.2002 13:18 |
Süd- oder Mittelamerikanische Buntbarsche fürs 80cm Becken | Timo Borofski | Archiv 2002 | 17 | 15.02.2002 20:20 |