![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe in meinem Becken ein Algenproblem (Fadenalgen, Kieselalgen,brauner Belag an den Seitenscheiben), das ich mir nicht erklären kann. Die Wasserwerte sind: Nitrat:10 Mg Phosphat: 0,10 Mg Nitrit : kaum nachweisbar, 0 PH: 6,7 KH: 5 Eisen: 0,1-0,2 / (Ferrdrakon Eisendünger täglich 0,3) Beleuchtung: 2x Trocal Special Plant (11 Stunden täglich, 4 Stunden Beleuchtungspause) Wasserwechsel: ca 60 Liter wöchentlich. (Brutto 200L) PH Senkung über Torf/Nylonstrumpf im Becken. Der Fischbesatz ist moderat, auf keinen Fall zuviel. Gefüttert wird auch nicht viel. Woran könnte das Problem liegen? Viele Grüße, Carsten |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: 779 Schwarzwald :-) nähe Europa-Park
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Carsten,
willkommen im Forum. Wie sieht denn Deine Bepflanzung aus? (Menge und welche Pflanzen) Wie lange läuft das AQ? Seit wann hast Du das Algenproblem? Wie sind die Werte des Leitungswassers? (insbesondere Nitrat und Phospat) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: gießen
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
so..
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: 779 Schwarzwald :-) nähe Europa-Park
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Carsten,
Dein CO2 - Gehalt ist mit 32 mg/l etwas zu hoch. Hast Du eine CO2 - Anlage im Einsatz? (geregelt?) Ansonsten einfach mal das Becken belüften, bis Du einen PH-Wert von 6,9 hast. Wie sieht es mit Deiner Beleuchtung aus? (Zeiten - Stärke) Mit den Braun- und Kieselalgen bist Du Dir sicher, dass es diese Algen sind? |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Axel, wie kommst du auf den Co2 Wert von 32 mg?? Beleuchtung hatte ich glaub ich oben schon beschrieben, sind 2 x trocal special plant, 30 W. Beleuchtungsdauer: 11 Stunden, 4 Stunden Pause Grüße, Carsten |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: 779 Schwarzwald :-) nähe Europa-Park
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Carsten,
Zitat:
oder? Zitat:
Neben dem senken des CO2 würde ich auch die Beleuchtungszeit einmal erhöhen. Die Mittagspause ist IMHO in Ordnung. Da solltest Du auch nichts dran ändern. Aber die Beleuchtungszeit mal auf 13 Stunden erhöhen. Aber so erhöhen, das vor und nach der Mittagspause mind. 5 Stunden Beleuchtungszeit liegen |
||
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
32 Mg sind richtig, hab das Dennerle Tool auch auf der Seite gefunden ![]() Sind denn 32 definitiv viel zu viel?? ![]() Das mit der längeren Beleuchtung hatte ich auch schonmal probiert, mehr Algen waren die Folge... Ph Wert erhöhen ist auch nicht so günstig, da ich Rotkopfsalmler in meinem Becken habe. Vielleicht könnte ich ja die Ausströmung des Filters erhöhen, und somit Co2 aus dem Wasser treiben? Aber das würde ja auch wieder den Algen zugute kommen, eine stärkere Wasserbewegung.... Bin echt langsam am verzweifeln, denn ich denke an den Wasserwerten liegts nicht... Viele Grüße, Carsten |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Nochwas,
hab mir eben mal Algen Photos angesehn. Der grösste Teil, der bei mir die Scheiben bedeckt, sind wohl eher Grün als Kieselalgen. Diese Grünalge kann ja auch bräunlich aussehen oder? Und dann sind da noch diese typischen Fäden an den Pflanzenblättern.. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Carsten,
jetzt mach Dir mal wegen dem angeblich zu hoch liegenden CO2 erstmal keinen Kopf! :wink: Belüfte mal eine Wasserprobe ein Weilchen und mess dann den pH nochmal. @Axel: Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Präzision hier CO2-Werte "diagnostiziert" werden :roll: Lies doch nochmal das erste Posting gründlich durch. Da steht nämlich: Zitat:
Gruß, Dirk |
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braun-/Fadenalgen machen mich fertig. Helft mir, bitte... | aerodactyl | Archiv 2004 | 7 | 10.03.2004 22:53 |
Alles Braun !! | Thorsten9 | Archiv 2002 | 4 | 04.04.2002 16:25 |
Alles braun... | slowdive | Archiv 2001 | 12 | 11.12.2001 04:09 |
Algen, Algen, Algen,mein Aq ist eine Katastrophe!!!! | Thomas11 | Archiv 2001 | 11 | 30.09.2001 18:55 |