![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo !
Habe mein Aquarium seid 1 Jahr und von Anfang an 3 Rüsselbarben und eine 2 Goldsaugschmerle drin sie sind immer noch so klein wie vor ein Jahr (2cm). Mein Bruder seine Saugschmerle und Barbe sind schon ca. 10-13cm groß obwohl seine Wasserwerte nicht gerade gut sind dagegen sind mein Gold gegen. Zu Futter gebe ich täglich Granulat alle 2 tage 1-2 Tabletten und 1mal die Woche Rote Mückenlarven(gefroren). Und nun zu meinen Daten. 120 Liter 26°C Verschiedener Fichbesatz Ein paar Welse,Guppys,Blauer Fadenfischund Geflecktes Dornauge Wasserwerte am 06.10.02 GH:11 KH:8 PH:7,5 Fe:0 Cu:0 NH³:0 NO²:0,1 NO³:10 PO:1,0 Das waren die Werte. Ich habe mal im Zooladen gefragt der hat gesagt vielleicht zu wenig Vitamine er wollte mir was verkaufen was ich unters Futter mischen muß,habe es aber nicht genommen.Ein anderer hat gesagt das vielleicht mein Kupfergehalt zu hoch ist, ich weiß nicht mehr was ich machen soll, hat ein einen Tipp für mich. Schon mal Danke an alle Gruß viper |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Pfaffenhofen a.d Ilm
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi
Nein an den Vitaminen liegt das nicht speziell (wieder geld machen das du die Vitamine kaufst)! Ist denn kein Fisch grösser geworden?? Oder sind nur Guppies klein geblieben oder die Fadenfische? gruss andi |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Speziell sind es die Guppys, Goldsaugschmerle,Rüsselbarbe und welse. Die Fadenfische waren schon Ausgewachsen wo ich sie gekauft habe, aber eigentlich wächst kein Fisch so richtig. Gruß Viper |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.10.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo leute lasst mich doch nicht im stich,ich habe immer noch keine Antwort. :cry: :-?
Gruß Viper |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
es gibt mehrere gründe, aus denen fische im wachstum zurückbleiben. die wenigsten kann man per ferndiagnose festmachen. |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Eckental b. Nürnberg
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
das mit den Vitaminen ist umstritten - wenn die Fische so gut wie ausschließlich Trockenfutter sehen (und womöglich eines, das schon überaltert ist), können Präparate mit Vitaminen und Aminosäuren durchaus helfen. Bei eigenen Nachzuchten kommts vor allem auf die ersten Wochen an: Regelmäßige und hochwertige Fütterung! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
pflanzen wachsen nicht und bleiben nicht im boden | mumi | Archiv 2004 | 4 | 30.04.2004 22:12 |
Fische wachsen nicht | Jogele | Archiv 2004 | 15 | 17.01.2004 08:52 |
Echinodorus faulen, wachsen schlecht und wachsen nicht an! | Thorsten1987de | Archiv 2002 | 4 | 13.02.2002 14:35 |
Jungfische wachsen nicht | Roland S. | Archiv 2002 | 10 | 11.02.2002 19:12 |
Fische wachsen nicht | Phil P. | Archiv 2001 | 7 | 05.09.2001 19:16 |