![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi..
Ich habe mir für mein zweites Aq eine Co² Anlage aus Resten zusammengebaut.. Nur den Druckminderer musste ich noch kaufen.. da ich für das zweite Aq keine Nachtabschaltung habe, und noch nie eine Co² Anlage ohne Abschaltung betrieben habe,möchte ich gerne wissen ob ich dann jeden Abend das Nadelventil zudrehen muss ?! Die Pflanzen sind ja nachts inaktiv..schadet dann das CO²?? :-? sonst würde ich es einfach durchlaufen lassen.. thx |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Das Durchlaufen über Nacht schadet nur deinem Geldbeutel, nicht den Fischen. BTW: Wie machst Du nu Dein Wasser weicher? gruss, roland |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
HI..
mit osmose ![]() kam ich halt nicht drum herum ![]() aber ist wirklich ein riesen unterschied... mein Leitungswasser hat Leitwert 750 jetzt habe ich im Aq 450.. das langt mir erstmal.. eine Nachtabschaltung werde ich mir dafür auch noch organisieren,, ![]() ![]() ![]() Thx |
![]() |