![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: Innsbruck
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo kann mir jemand sagen was den Putzerfischen meiner Freundin fehlt, seit ca. 2 Monaten mit Unterbrechung verlieren sie an Farbe, werden weiß und sterben dann. Die anderen Fischen (Panzerwelse, Grauwelse, Skalare und Neon) zeigen keinerlei Anzeichen. Habe inzwischen schon ein Pilzmittel probiert, zeigt noch keinen Erfolg. Bitte um dringende Antwort.
Danke |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!
Putzerfische (Labroides dimidiatus) sind Salzwasserfische und können doch in einem Süßwasseraquarium gar nicht überleben!?! |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: Innsbruck
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
also was im Aquarium meiner Freundin schwimmt sind sicher keine Salzwasserfische, sondern das was landesüblich Putzerfische genannt wird und wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche zur Gruppe der Antennenwelse gehören. Bitte schickt mir doch sinnvolle Antworten. Danke und Grüße Sandra |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi!
Zitat:
Du postest und liest hier seit April und da kann man wohl vorraussetzen, daß die Frage ein Mindestmaß an Information enthält. Ansonsten geh' zu einer Wahrsagerin. Zitat:
|
||
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 5.768
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
doppelt
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 5.768
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Sandra,
einwenig muss ich Thomas da schon rechtgeben mit den "Putzerfischen". :wink: Bist Du sicher, dass es sich um Pilzbefall handelt ? Ist der weisse Belag leicht flaumig ? Wenn ja, lies bitte meine Antwort in diesem Thread http://www.zierfisch-forum.de/forum/...ic.php?t=26108 |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.04.2002
Ort: würzburg
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sandra!
Zitat:
So ein klein wenig sollte man sich schon mit den Tieren, die man pflegt auseinander setzen. Putzerfisch, Scheibenputzer, etc. wird er von den Leuten genannt, die ihn sich aus eben nur diesem einen Grund ins Becken setzen: Weil er- als Aufwuchsfresser- Algen frißt. Wahrscheinlich hast Du das nicht so gemeint, aber es kommt eben auf diese gewisse Art und Weise herüber. @ Thomas: Hatten wir nicht genau das "Putzer - Problem" schon einmal? Also ich hätte immernoch das Bild vom Apistogramma spec. "Putzer"? ![]() ![]() ![]() Gruß, Anita |
|
![]() |
![]() |
#8 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Los Anita!
.....her damit!!! :wink: Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.04.2002
Ort: würzburg
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Thomas!
Kommt sofort! ![]() Ich habe Dich schon verstanden und gebe Dir auch völlig recht! Es kommt mir nur auf meinem persönlichen Feldzug gegen sowas wie " Sag mal. Hast Du auch so Scheibenputzer in Deinen Aquarien?" :evil: gelegen. :wink: Gruß, Anita |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: Innsbruck
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Sorry,
tut mir leid. Bitte höflichst um Entschuldigung. mein Problem ich schreibe von meiner Dienststelle aus, und habe da manchmal nicht sehr viel Zeit, und auch nicht die Unterlagen um die lateinischen Namen der Fische nachzuschlagen. Hatte mir schon fast erwartet so einen Reaktion zu bekommen. Aber wenn es eh klar war was ich meinte, warum dann die unnötige Fopperei, habt ihr wirklich so wenig Nachsicht mit Neueinsteiger. Eigentlich wollte ich nur einer Freundin eiinen Gefallen tun, die echt verzweifelt ist weil sämtliche Ancistrus in den letzten Wochen verstorben sind. Deswegen kann ich auch keinen genauere Angaben machen zu Beckengröße usw.. Habe ihr eh geraten selber hier zu posten, doch langsam frage ich mich ob Laien in euren elitären Klub überhaupt willkommen sind. Grüße Sandra |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pilzbefall Glühlichtsalmler | Arni | Archiv 2004 | 2 | 17.01.2004 20:13 |
Pilzbefall bei Rüsselbarbe!!! | peti1 | Archiv 2003 | 2 | 10.12.2003 22:37 |
Pilzbefall??? | jerry | Archiv 2003 | 1 | 08.09.2003 18:41 |
Pilzbefall im Becken | SerraAngel24 | Archiv 2002 | 1 | 16.12.2002 11:53 |
pilzbefall | sku | Archiv 2002 | 4 | 06.10.2002 14:19 |