![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 5.768
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
also: in das Becken passt allerhöchstens ein Schmetterlingsfisch. Guppies frißt er, Platys wahrscheinlich auch, zumindest halbwüchsige. Meist dulden Schmetterlingsfische keine anderen Oberflächenfische neben sich, die werden höflich aber bestimmt aus dem Becken komplimentiert. Schmetterlingsfische brauchen zum Wohlfühlen größere Mengen Insekten als Futter, zu Kaufen bekommt man in der geeigneten Größe nur kleine Heimchen und Stubenfliegen, Heuschrecken sind für Ständig zu groß. Um sich wohlzufühlen brauchen Schmetterlingsfische weiterhin Schwimmpflanzen, sehr gut eignen sich Hydrocotyle und Ceratopteris. schöne Grüße |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Uups!
Da gehen aber die Literaten ganz verschiedene Wege! |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: 517**
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
ich hatte gelesen das der Schmetterlingsfisch schwimmpflanzen braucht. Aber Ceratopteris ist doch ein Farngewächs oder irre ich mich da? Das Lebendfutter wäre kein Problem da ein Freund von mir Wasseragamen,Bartagamen ,eine Vogelspinne und mehre Skorpione hält. Ich glaube ich werde lieber nach einen anderen Fisch umschauen. Was mich nur stutzig macht das ich schon sehr oft Läden gesehn habe wo Schmetterlingsfische mit Guppys zusammen gehalten wurden. Aktuelles Bespiel wäre da das Biotop in Sankt Augustin.Da Du ja scheinbar aus der Nähe kommst dürfte es Dir ein Begriff sein... Daniel |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 5.768
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Daniel,
ja, der Laden ist mir ein Begriff... Ralf hat ihn mal als Fisch KZ bezeichnet, ich bin der Meinung, daß der Laden Anfang der 90ger mal sehr gut war, heute scheint man sich dort um die Fische nur in sofern zu kümmern, als daß sie für Umsatz sorgen müssen. schöne Grüße |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: 517**
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Oh das ist schonmal gut zu wissen.Kaufen würde ich dort sowieso nicht da der Weg nach Hause eine gute Stunde dauert und die Preise ,im Vergleich zu dem kleinen Hobbyladen wo ich immer hin gehe, recht happig sind.
Aber ich habe hier in meiner Umgebung schon Läden gesehen die auf den ersten Eindruck hin viel schlimmer sein müßten. Naja zurück zum eigentlichen Thema: Thomas meinte ja das ich die Platys vergessen könnte.Allerdings hast Du ja eben einen Thread wegen Hartwasser-Legenden eröffnet. Dort hast Du geschrieben das man Platys sehrwohl im weichen Wasser halten könnte. Oder war Thomas Aussage auf meinen PH-Wert bezogen ? ph=7 gh=7 kh=4 Daniel Ps Kann man den Aq Grosshandel in Köln ,der auf Deinen Hp aufgeführt ist ,auch als Privatperson besuchen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bräuchte da mal ne bestätigung für neuen Besatz | burnabert | Archiv 2004 | 11 | 27.02.2004 15:19 |
Welchen weiteren Besatz könnte ich dazu setzen??? | Miril | Archiv 2003 | 7 | 11.12.2003 18:43 |
Ich bräuchte da mal ein paar Besatz Ideen ... | Remmiz | Archiv 2002 | 10 | 01.12.2002 10:54 |
Bräuchte Hilfe bei Artbestimmung | psa2000 | Archiv 2002 | 7 | 26.10.2002 13:22 |
Vorschläge für weiteren Besatz | SimonN | Archiv 2002 | 14 | 21.06.2002 23:57 |