04.01.2002, 17:07 | #1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Friedberg
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hallo !
Der Vater von meinem Freund hat einen kleinen Teich mit 3 Goldfischen. Muß er die Fische eigentlich im Winter füttern ? Wenn nicht, wann sollte er damit wieder anfangen ? Meiner Meinung nach ist der Teich viel zu klein, so die Größe einer Babybadewanne und auch nur ca. 45 cm tief. Ich hatte schon die Befürchtung, das die Tiere erfrieren, aber bis jetzt haben sie es überstanden. Wenn der Teich zufriert, dann schlägt er immer ein kleines Loch in die Eisdecken, ist das auch so ok ? Gibt es da einen Trick, dass das Loch nicht wieder zufriert ? Schlecht bepflanzt ist der Teich ebenfalls – aber das wird er dann hoffentlich nächstes Jahr ändern (werde auf ihn einreden !). Vielen Dank für Eure Antworten ! Gruß Tanja |
04.01.2002, 17:15 | #2 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 1.341
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hi Tanja,
Erstmal: Das ist keine Teichgröße, nur Pfützenformat. Für Fische is das gar nix! Immerhin leben sie noch...... Füttern soll man Fische auf keinen Fall im Winter im Teich, da sie eh nix fressen zu Zeit, weil sie sich in einer Art "Winterruhe" befinden. Mit dem Füttern kann man wieder im Frühjahr anfangen, wobei bei großen Teichen meist gar nicht gefüttert werden brauch, die Fische finden auch so genug. In der Pfütze deines Vater aber eher nicht. Ein Loch in der Eisoberfläche ist wichtig, da die Fische Sauerstoff brauchen, der so ins Wasser kommen kann. Die meisten Leute haben inzwischen für ihren Teich ein "Eisfreihalter", den gibt's in jedem Baumarkt. Sag deinem Vater, sollte er weiterhin Fische halten wollen in seinem Garten, dann in nem größeren TEICH mit so 60cm Höhe und entsprechender Länge und Breite. Ansonsten ist dein Vater ein Tierquäler. Schenk' ihm zum Geburtstag halt ein Buch über Gartenteiche, da gibt's viele gute. Ein großer Teich wirkt auch viel schöner, wie so ein Spuckloch. |
04.01.2002, 17:39 | #3 |
Registriert seit: 17.11.2001
Beiträge: 404
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hi!
Genau, sag ihm, ersoll nen größeren Teich anlegen. Ich hab auch einen, der is halt 3m lang und 1,20 tief. Ein Loch ins Eis schlagen würd ich nich, das stört die Fische. Er soll sich nen Eisfreihalter kaufen, hab ich auch. Die sind echt gut. Mfg 7schläfer -2002- |
04.01.2002, 19:32 | #4 |
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: 71566 Athütte
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hallo Namensvetterin,
ein Loch ins Eis zu hacken stört die Fische nicht nur, sondern kann sie umbringen (Herzschlag droht). Wenn sie jetzt noch nicht zu Fischstäbchen gefrohren sind, werden sie wahrscheinlich im Frühjahr erkranken (bakteriell) und sterben. Der Teich ist viel zu flach. 80cm sind das absolut mindeste an Tiefe zur Überwinterung. Durch die anhaltende Kälte werden die Fische in so einer Pfütze soweit runtergekühlt, das eine starke Immunschwächung nicht ausbleibt. 3-4° sind minimum, die Pfütze wird 1°C jetzt am Boden haben. Füttern brauchst Du sie nicht, wenn Eis auf dem Teich ist. Ab etwa 8°C kann man mit leichtem Futter (Reis, Graupen, Weizenkeime) anfangen. Alles natürlich mit Wasser weichgekocht. Hoffentlich kannst Du den Teichbesitzer davon überzeugen. Grüßle, Tanja |
Themen-Optionen | |
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fische für 130l-Teich und Aquarium? | fgulm | Archiv 2004 | 8 | 08.06.2004 16:57 |
Fische aus Teich wieder ins AQ | Sandra78 | Archiv 2003 | 3 | 27.08.2003 17:53 |
Wie lange kann ich meine Fische im Teich lassen? | Sven1984 | Archiv 2003 | 2 | 19.08.2003 10:45 |
Mückenlarven aus Teich für Fische ?? | sultana | Archiv 2002 | 11 | 24.04.2002 10:11 |
Was für Fische für Wintergarten-Teich? | Lorenz Ringeisen | Archiv 2002 | 10 | 09.02.2002 18:15 |