![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Dorsten
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich richte mein neues AQ gerade ein. Bis jetzt sind nur der Boden, verschiede Pflanzen und eine dicke Wurzel drin. Auf die Wurzel hab ich ein Bündel Javamoos verteilt und auf Rat das Moos mit einem Baumwollfaden auf der Wurzel festgebunden.
Wann wird das Javamoos denn frühestens auf der Wurzel festgewachsen sein?! Irgendwann muss ich den Faden ja abmachen, oder?! Jens :smile: |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.10.2001
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Spätestens wenn der Faden verrottet ist das Moos auch festgewachsen, das müsste nach ca. 2 Monaten der Fall sein, hängt natürlich auch vom Licht- und Nährstoffangebot ab, dass dem Moos zugute kommt(obwohl es nicht sehr "wählerisch" ist). cu Jan |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2001
Ort: nun...Remscheid
Beiträge: 2.383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
nimm doch bei nächsten mal solch eine Zwirnfaden,den man auch beim kochen verwendet,der löst sich mit der Zeit von selbst auf;oder meintest du sowas?!Gut geeignet sind auch Angelschnüre,da sie "unsichtbar" im AQ verwendet werden können!Tschaui |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Dorsten
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich hab stinknormales Nähgarn aus Baumwolle verwendet. Wenn der Garn in 2 Monaten noch nicht verrottet ist, werde ich es von Hand rausnehmen. Danke.
:smile: Jens |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu neuem Aq bzw. Abdeckung | Katharina23 | Archiv 2004 | 5 | 01.04.2004 22:26 |
Überlegugen zu neuem Aquarium | Ralle | Archiv 2004 | 0 | 30.03.2004 15:18 |
Pflanzenfrage zu neuem AQ | SuedlaenderGR | Archiv 2003 | 1 | 03.06.2003 12:47 |
blödste Frage des Tages: Javamoos? | Alex_ | Archiv 2002 | 2 | 22.10.2002 13:09 |
Frage zu neuem Aquarium | Conzy | Archiv 2002 | 8 | 30.08.2002 21:50 |