![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
mittlerweile gibt es ja schon ziemlich viele (Krüppel-) Zuchtformen im Handel, die teilweise sehr im Schwimmverhalten, der Futteraufnahme, bei der Paarung etc. eingeschränkt sind. Ich bin letztens schon erschrocken, als ich im Geschäft den "Schleier-Gold-Ramirezi" gesehen habe! Oder was haltet ihr vom "Schleier-Marmorpanzerwels"? Habe ich auch gesehen... Ich habe mir schon überlegt, wann es soweit ist, dass Ancistren Schleierflossen haben, Neons Doppelschwerter bekommen etc. Hier nun der Beweis: ![]() ![]() Die Bilder sind leider etwas klein... Aber ihr könnt sie bei PlanetCatfish größer sehen. Vom "Schleier-Marmorpanzerwels" habe ich leider keine Bilder... |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2001
Beiträge: 404
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
HILFE...
...die Aliens kommen in unsere Aquarien! :lol: |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 2.238
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
wie meinst du ist die betta splendes schleiform entstanden? genauso,nur das man die so schon seit jahren züchtet! auf der letzten börse wo ich war gabs so mischviecher warscheinlich ne kreuzung von wildfängen mit nachzuchten! |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: wickede nähe dortmund
Beiträge: 1.094
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
alien invansion
ist echt schlimm |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
bei uns gibts auch Schleier Schwerträger |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: wickede nähe dortmund
Beiträge: 1.094
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
bei uns gibt es sogar schleierkampffische
![]() nein mal im ernst: gibt es nicht überall schleier-schwerträger? ich habe bei uns noch keinen händler gesehen der keine ss hatte. aber du wohnst ja auch ganz wo anders. cu cooper |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ist mir schon klar, dass es Schleier-Bettas gibt. Die "Mischviehcher" (wie du es nennst) waren wahrscheinlich Short-tail-Bettas. Und bei Lebendgebährenden ist es ja auch eigentlich nicht so extrem, weil die leicht zu vermehren sind und bei den Nachzuchten oft Mutanten (wie auch bei den Bettas) auftreten. Also perfekt für den Hobby(-Mutanten-)Züchter Aber bei diesen Welsen (Ancistrus, Corydoras) kann man das doch nur mit Hilfe von Hormonen und so erzielen, oder? |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 2.238
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
das glaube ich nicht,schau mal was der mensch aus wölfen gemacht hat,also warum nicht mit antennenwelsen! |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Lorenz,
aber bei den Wolfartigen (oder wie man die nennt) gibt es ja auch so manche Arten, die aussehen, als ob sie vom anderen Planet kommen :wink: (große Segelohren, Stelzenfüße, etc.) Z. B. Der Polarfuchs, der Wüstenfuchs, der Waldhund etc. Die sind bei den heutigen Hunden doch bestimmt alle mit drin... Man kennt ja hier nicht mehr den Ursprung. Aber die verschiedenen Fisch-Zuchtformen sind ja aus einer Art entstanden. Also entweder Mutanten durch Zuchtauslese, oder halt durch Hormone. Meinst du, man kann durch Zuchtauslese solche Flossen hinbekommen?¿ Vielleicht nach jahrzentelanger Zuchtauslese... Und es ist ja bekannt, was die in Tscheschien und Singapur mit den Fischen alles anstellen. Bin mal gespannt, was die anderen dazu schreiben. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 2.238
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
es gibt nicht nur einen antennenwels und sogar der blaue hat noch einige unterformen! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weisser Schleier auf einem Auge | nero11 | Archiv 2003 | 5 | 22.11.2003 15:11 |
algen die sich wie schleier um die pflanzen legen | dorfmeister1 | Archiv 2002 | 2 | 29.09.2002 15:57 |
Schleier Ancistrus | Caol_Ila | Archiv 2002 | 11 | 25.09.2002 13:51 |
owe .. schleier oder pelz an moorkienwurzel und an wurzel vo | lupo | Archiv 2001 | 2 | 28.08.2001 02:25 |
Weißer, stinkender Schleier im Auzucht-AQ | AndreV | Archiv 2001 | 4 | 23.08.2001 03:38 |