![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2001
Ort: 83714 Miesbach
Beiträge: 395
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
wie sieht es mit der Vergesellschaftung von Purpurprachtbaschen mit Garneris in einem 112l Becken aus? Danke tschö |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Also ich wuerde es bleiben lassen, da beide Arten sich eher in den unteren Aquariengegenden aufhalten und sich daher dauernd ins Gehege kommen. Aber versucht hab ichs noch nicht. Gruesse Rudi |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2002
Ort: Kitzscher bei Leipzig
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ich pflege Beides, allerdings in verschiedenen Becken. Bei den Killis hab ich aber auch Barsche drin (Apistogramma), und es funktioniert. Die Killis haben sogar Nachwuchs. Während sich die Barsche (auch die Purpurprachtbarsche) eher am Boden aufhalten, sind die Killi (oberständiges Maul, Anflugnahrungsspezialisten) im oberen Bereich zu finden. Sie kommen sich nicht ins Gehege. Ich selbst würde es riskieren.:wink: Adios mordhorst <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mordhorst am 2002-02-27 21:34 ]</font> |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aphyosemion (?) gardneri - Frei- oder Bodenlaicher? | SwingiMA | Archiv 2004 | 1 | 11.03.2004 01:15 |
Aphyosemion gardneri | siNsEmiLLa | Archiv 2003 | 12 | 10.09.2003 23:30 |
Aphyosemion arnoldi ? | Tiffi | Archiv 2002 | 2 | 15.11.2002 12:21 |
Aphyosemion scherzi | baerli | Archiv 2002 | 3 | 16.10.2002 13:52 |
Killifisch (A. gardneri) hat plötzlich Klotzauge | Thomas_W. | Archiv 2002 | 1 | 25.07.2002 16:33 |