![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Goslar
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Hi @ All, natürlich meine ich nicht Eure leiblichen Becken, sondern die AQ! ![]() Um mal einen allgemeinen Überblick zu erhalten, wer hier was für AQs besitzt und zu sehen, wo der Durchschnitt liegt stelle ich heute diese kleine Frage an Euch. Wer Lust und Zeit hat kann gern auch mehr zu seinem AQ schreiben, interessiert sicherlich auch die anderen Teilnehmer - oder? Danke, Carlos ![]() PS: Will mich selbst natürlich nicht ausschliessen. Zur Zeit stehen meine 120 L x40 T x 50 H und 60 L x30 T x 40 H Becken leider trocken - ein bisschen viel Arbeit im Augenblick. So betreibe ich nur das 150 L x 50 T x 50 H AQ mit südamerikan. Fischen (Diskus, Schmetterlingsbuntbarsche, Corydoras, Otocinclus und ein paar Salmler und Wildguppies)[/i][/b] |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2002
Ort: Passail/Graz
Beiträge: 1.248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Becken: 100x50x50 (200L) Besatz: Black Molly, Guppys, Schwerttraeger, WABI 12cm (wer will ihn *seufz*) Antennenwels, Cory Leopard Quarataenebecken 25l (unbesetzt *gg*) 160L Becken im Aufbau martin |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.06.2001
Ort: Saarland/Saarbrücken
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Zur Zeit läuft bei mir:
112l Becken (80 x 35 x 40cm): - Guppys (alle aus eigener Zucht, nicht zählbar ;-); wenn es zu viele werden werden die kleinsten ins Barschbecken gesetzt....) - Leierschwanz Mollys (ursprünglich nur ein Paar, jetzt Paar mit ca. 8 Jungen die fast schon Endgröße erreicht haben) - Neons (ca. 16 Stück) - Panda-Corydoras (4 Stück) - Otocinclus (ebenfalls 4) - ein Ancistrus Junge, den ich aus dem Barschbecken gefischt habe (halte da auch einige Ancistren) und der schon etwas gewachsen ist ;-) ) 450l Becken (150 x 50 x 60 cm) "Barschbecken" - Dimidochromis Strigatus (1 Paar) - Labidochromis Yellow (1 Paar) - Taiwan Reef (1 Paar) - Scaenochromis Ahli (1 Paar) - Thorychthis Meeki (1 Paar) - Julidochromis Ornatus (1 Paar) - Geophagus Pindare (1m/2w) - Ps. Estherae (1m/2w) - Ancistrus und Goldancistrus 60l Becken (temporäres Aufzuchtbecken) - Zur Zeit besetzt mit ca. 30 Dimidochromis Strigatus Jungen |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Goslar
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
:-kiss
Ich danke für die bisherigen Beiträge und hoffe auf viele weitere Antworten. Bitte weitermachen! Carlos :roll: |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: Weißenhorn(liegt bei Ulm/Neu-Ulm)
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
100*50*40(Delta-Becken) -2 Skalare -6 Blutsalmer -6 Trauermantelsalmler -2 Südam. Sbubas -2 Prachtschmerlen -1 Antennenwels -paar Guppies -5 Zwergpanzerwelse 80*40*35(sollte irgendwann mal aufgelöst werden, eltern...) -viele Guppies -8 Kupfersalmler -1 Antennenwels 60*30*35 Quarantäne -Guppyjunge -Antennenwesljunge 60*30*35 -2 Palembang -3 Grüne Kufis |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo!
ich hab ein 200Liter Becken mit Guppys,Platies,Welsen,Fadenfischen.. PS: eigentlich hätte sich doch derThread in Allgemeines gehört oder =? |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
nein, nein. ![]() |
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 966
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
HI,
na gut muss ich wohl auch mitmachen :cry: 10 x 15 x 15 macht knappe 22.5 Liter 6 Haibarben 7 flösselaale (die mir Ralf eigentlich verboten hat ;-) ) 1 Platy 12 Amano Garnelen 76 Mülas 3 Regenbogenforellen 1 Regenwurm 34 Kampffische lg Mike |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Babenhausen, schönste Stadt Hessens
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Mike,
also ehrlich ! Verstehst Du das unter Artgerechter Tierhaltung ? Dieser Regenwurm gehört da absolut nicht rein. Sieh zu, dass Du ihn abgegen kannst. Frag mal in einem Zoologischen Garten Deiner Gegend nach. Gruß Klaus |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gross sind Neon Eier | örb | Archiv 2004 | 1 | 12.04.2004 18:02 |
Wie gross sollte das Becken für L114 sein ? | Guppyzüchter | Archiv 2004 | 2 | 02.02.2004 07:41 |
Ist mein Becken dafür gross genug ? | Fleck | Archiv 2003 | 6 | 17.11.2003 00:11 |
Wiegroß sind eure Becken bei was für einem Haus/Bauweise? | Danix | Archiv 2002 | 11 | 13.09.2002 15:30 |
Heizer für 25 L Becken zu gross? | Caol_Ila | Archiv 2002 | 9 | 17.07.2002 09:39 |