![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Moers
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich wollte mal Futter in form von Granulat ausprobieren. Hat einer von euch das schon mal ausprobiert und fressen die Fische das genauso wie Flockenfutter? Und ist das vielleicht auch besser für Futterautomaten. Wenn ihr schon mal Granulatfutter euren Fischen gegeben habt dann teilt mir eure erfahrung mit. Und wo wir gerade beim Thema sind, wie steht es eigentlich mit Gemüse im Aquarium. Habt ihr euren Fischen schon mal Gemüse zum Fressen gegeben und wie gibt man den Fischen das? Etwa einfach nur eine halbe Paprika ins Aquarium legen oder wie? Ich würde mich auf ein oder auch auf mehrere Antworten freuen. gruß Matthias |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Matthias!
Zitat:
Ich füttere fast ausschließlich nur noch Lebendfutter (Infos unter www.tuempeln.de ), Frostfutter und Gemüse, wobei wir bei Thema Nr. 2 währen... Zitat:
Für Dich noch einmal: Gurke, Zucchini, Paprika alles gewaschen und halbiert... ![]() ![]() .. rohe Kartoffeln in Scheiben, Frosterbsen püriert.... Aber nach 24 Std. muß nicht gefressenes Gemüse aus dem AQ entfernt werden. |
||
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: 779 Schwarzwald :-) nähe Europa-Park
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Matthias,
das Granulat habe ich noch nicht ausprobiert. Was das Gemüse angeht kannst Du auch noch Salat nehmen. Das fällt mir so mal noch in Ergänzung zu der Aufzählung von Thomas ein. Gruß Axel - der immer noch auf der Suche nach Villisneria spiralis ist. Nur mal zur Erinnerung, falls da jemand doch mal was abzugeben hat. :wink: |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Tirol
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Matthias!
Ich Füttere auch mal Tomaten, einfach vierteln an einen Stein Binden und ab ins Aquarium! Wie ist das eigentlich wenn man so einen schönen Namen hat wie du??? :wink: Viele Grüsse, Matthias. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.01.2002
Ort: 95131 Schwarzenbach
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
@ Axel 01: Mit Salat wäre ich vorsichtig, soweit ich weiß darf lt. Lebensmittelrichtlinien Grüner Salat im Sommer bis zu 1500 mg/kg Nitrat enthalten, Wintersalat sogar bis 4000 mg/kg! Rote Sorten wie Lollo Rosso o.ä. sogar noch mehr. D.h., pro Gramm Salat sind 1,5 - 4 mg Nitrat drin. Schätze mal, daß man sich damit bei reichlicher Fütterung ein evtl. Nitratproblem einfangen kann! (Vielleicht ist das von mir übertrieben eingeschätzt :-? ) Meine Fischlein stehen sowieso hauptsächlich auf Zucchini, das ist bei mir der absolute Favorit unter den Gemüsen! Grüße Conny |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 3.384
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Matthias,
eine zeitlang habe ich auch Granulat gefüttert. Die Fische müssen sich allerdings erst an das Futter gewöhnen, da sie damit ein bischen mehr zu tun haben, als mit Flockenfutter, was ja eigentlich nicht verkehrt ist. Andererseits sinkt es tatsächlich relativ schnell zu Boden, was für Salmler nicht so schön ist, aber worüber sich bodenlebende Fische (sprich Welse) sehr freuen. Ansonsten verfüttere auch ich viel Gemüse. Der Renner bei mir ist Gurke und Melonenschalen (vorher gut abwaschen!). Gruß, Marion |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich füttere seit einiger Zeit als Trockenfutter nur noch Granulatfutter, und zwar Dr. Bassleer's Biofish food. Das ist aber auch das einzige Granulatfutter, das meine Fische fressen. Gibt's in vier verschiedenen Größen, "M" schwimmt eigentlich ganz gut, bei den größeren hab ich festgestellt, dass, wenn man eine kleine Menge ganz vorsichtig auf die Wasseroberfläche streut, es auch nicht so schnell sinkt. Grüße Kerstin |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.07.2003
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Matthias,
es gibt da ein Granulat von der Firma Naturefood. Es soll ohne Füllstoffe wie Getreide sein. In einem anderen Thread wollte ich selbst mal in Erfahrung bringen wer alles schon Erfahrung mit dem Futter gesammelt hat --> hier die Internetadresse für weitere Information http://www.naturefood-service.de Gruß Red |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: 42799 Leichlingen
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Morgen Matthias,
meine Fische bekommen ca. einmal die Woche Sera-Granulat. Sind 4 verschiedene Sorten (Grün-Farb-Kraft-Müslie) und sinken so schnell auch nicht ab, sodaß auch die Bewohner der oberen Regionen genug abbekommen. Bin sehr zufrieden damit. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2002
Ort: Franken
Beiträge: 831
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich probiere gerade so ein japanisches Granulatfutter aus, der Name fällt mir gerade nicht ein beginnt aber mit "Mi ...". Meine Raboras sind da ganz wild drauf, viel eher als auch Flockenfutter. Letzteres gebe ich nur selten. Insgesamt versuche ich aber auch hauptsächlich Lebend- und Frostfutter zu geben. Nur leider ist meine Futterzucht (Moina und Daphnien) nicht so erfolgreich. Moina konnte ich noch gar nicht ernten, nach 2 Wochen experimentieren. Muss immer aufpassen, dass mir der ganze Stamm nicht abstirbt. Von den Daphnien habe ich zumindest schon 2x füttern können, aber derzeit machen die auch Probleme. Für Tipps dazu wäre ich dankbar. Die diversen Internetseiten haben mich aber noch nicht weitergebracht. Meine Zuchtansätze fangen spätestens nach einer Woche an zu stinken und dann geht es abwärts mit der Population. :cry: |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Futter | Andre K. | Archiv 2004 | 0 | 14.04.2004 19:09 |
Futter | Schorn | Archiv 2004 | 3 | 25.03.2004 23:04 |
Futter L81 | Nanny | Archiv 2004 | 0 | 07.03.2004 20:51 |
Futter | blubberbläschen | Archiv 2003 | 1 | 14.07.2003 18:09 |
Futter | Kris | Archiv 2003 | 29 | 21.01.2003 06:03 |