![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi!
Habt ihr wirkungsvolle Methoden, um Hydra (Süßwasserpolypen) zu bekämpfen, ohne den Fischen und Pflanzen zu schaden? Viele Grüße Cichlid |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi, Cichlid!
Ja, aushungern! In der Regel sollte das auch gut funktionieren, wenn Du keine Jungfische im Becken hast. 3 Wochen Fasten sollte für die Fische kein Problem sein - für die Hydren ist es das aber. Andererseits - da sie ja wirklich nur jüngsten Fischen gefährlich werden können - lass sie doch einfach leben... ![]() gruss, roland |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi!
Ich hab eben kleinere Apistogramma im Becken, die ich jeden zweiten Tag mit etwas Frostfutter füttern muss, sonst magern sie zu stark ab. Meinst du echt, die nesselnden Hydra stören die Fische nicht? Ich meine, es ist klar, dass die Hydra Jungfische fressen, aber größere Fische stören sie doch auch, oder schädigen sie vielleicht sogar? Viele Grüße Cichlid |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
ich gehe davon aus, dass Fische lernfähig sind, und dementsprechend die Oberflächen im Aq, an denen die Hydren sitzen, entsprechend meiden. Bei den jungen Apistos kannst Du dagegen wenig machen - ausser mit Gift, aber das ist halt so 'ne Sache... Ansonsten: Aq komplett ausräumen und desinfizieren - dann kommt Dir aber der Nitrit-Peak... Der "good ol'" Sterba empfiehlt Ammoniumnitrat: 0,6 - 0,8 g auf 100 l Aquarium. gruss, roland |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 5.768
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2002
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 682
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Cichlid,
in einem meiner Becken hatte ich mal grüne Hydren. Seit das Becken allerdings vor Zwerggarnelen und Posthornschnecken nur so wimmelt und ich die Hydren vor ein paar Wochen mit einem Algenmagnet von der Scheibe entfernt habe, habe ich keine mehr gesehen. Möglicherweise haben die Garnelen und Schnecken die Hydrenteile gefressen, wenn sie sich schon nicht an intakte Hydren herantrauen? Trotzdem: Schaden haben die Hydren nicht angerichtet. Eine weitere informative Seite: http://www.rhusmann.de/aqua/hydra.htm Gruß, Heiko |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HYDRA GESUCHT! | Suesswasserpolyp | Archiv 2003 | 8 | 15.12.2003 14:00 |
Scheibenwürmer und Hydra ??? | Mattis | Archiv 2003 | 1 | 01.12.2003 13:15 |
Hydra | organ500 | Archiv 2003 | 18 | 19.02.2003 14:50 |
Hydra | Jenny O. | Archiv 2003 | 13 | 08.01.2003 16:19 |
Wer hat Hydra? | Sebastian_H | Archiv 2002 | 16 | 16.11.2002 17:11 |