![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: D-69121 Heidelberg
Beiträge: 314
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
was sollte ich für ein 30L Becken für einen Besatz nehmen, und was für Pflanzen kann ich gut mit Quarzsand kombinieren? Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir gute Vorschläge macht! Unter Besatz könnten auch Garnelen sein. Aber Hauptsächlich soll das Becken als Aufzuchtbecken genutzt werden. Aber ich wollte halt ein paar Lebewesen darin halten damit die Algen nicht so extrem wachsen. MfG Florian |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Dresden
Beiträge: 525
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
gelöscht wegen Falschinfo
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Florian
so die Wasserwerte passen könnten folgende Fische da rein: Heterandria formosa Microrasbora erythromicron Neohetrandria elegans Es gibt sicher noch mehr... Zu beachten wäre, dass viele diese Pfützenbewohner (oder "platzanspruchlosen Tiere" gerne verkrautete Gebiete lieben, in denen sie zwischen dem Grünzeug "stehen" können. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: D-69121 Heidelberg
Beiträge: 314
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
danke an alle! :-kiss Ich wüsste nun noch gerne was ich für Bodengrund machen soll, wieviel und welche Körnung bei Quarzsand??? :roll:
MfG Florian |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Florian
der Bodengrund ist Geschmackssache...und auch Einrichtungssache. 30l sind nicht viel...mit vielen wurzelnden Pflanzen würdest Du eine gewisse Bodenhöhe brauchen...dann fehlt Dir aber das Wasser für die Fische. Ich würde solch kleines Becken mit ca. 4cm feinem Quarzsand (Körnung um 0,4mm) bestücken. Keine bodenwurzelnden Pflanzen einsetzen, aber viel Naja, Hornkraut, Riccia, Schwimmpflanzen aller Art. Für Garnelen sicherlich auch sehr günstig... |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: D-69121 Heidelberg
Beiträge: 314
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, wo kann ich denn nach gucken wie die von dir vorgeschlagenen Fische aussehen?
Heterandria formosa Microrasbora erythromicron Neohetrandria elegans MfG Florian |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: 41xxx Nähe D´dorf - Krefeld
Beiträge: 1.877
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Florian,
einen der Namen mit copy + paste in www.google.de einfügen und nach Bildern suchen. Dann solltest du genügend zu gucken bekommen. ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: D-69121 Heidelberg
Beiträge: 314
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke damit dürfte ich erstmal genug infos haben!
Ich werde mir wahrscheinlich ein 30L oder 40L Becken kaufen und dann 0.4mm Quarzsand als Bodengrund dann Hornkraut etc. Und 5Garnelen(noch nicht entschieden welche) einsetzen! Wer dabei noch bedenken sieht kann sich bei mir jederzeit melden! MfG Florian |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
da schon angesprochen, hier nochmal die Nachfrage nach den Wasserwerten. Gruß, Dennis |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was haltet ihr von der becken Einrichtung??? | AQ_Freund | Archiv 2003 | 10 | 09.09.2003 20:08 |
Einrichtung für ein 12 Liter Becken | Centaurus | Archiv 2002 | 7 | 01.04.2002 12:01 |
Einrichtung Apistogramma Becken | Martin78 | Archiv 2002 | 13 | 28.02.2002 01:07 |
240l - Becken Einrichtung | Tobi | Archiv 2001 | 10 | 21.12.2001 23:19 |
Einrichtung Becken für Loricaria spec. | Ralf Rombach | Archiv 2001 | 6 | 25.11.2001 00:33 |