![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo,
ich habe 5 panzerwelse,15 salmler,2 zwergbuntbarsche und 2 saugwelse in meinem 100*40*40 aq.wollte mal wissen,ob das zuwenig ist oder ausreicht.könnte ich da eventuell noch ein zwergbuntbarschpärchen reinsetzen?oder wird das dann zuviel?? ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: D 53474 Ahrweiler
Beiträge: 637
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo tini?,
welche arten hast du denn genau mit so ungenauen angaben kann mann dir nur sehr schlecht helfen! Wenn du schon 2 ZBB´s im becken hast dann soltest du keine mehr einsetzen da es sonst bestimmt revierkämpfe gibt also lass es besser. Es gibt sowieso nur zuviel besatz und niemals zu wenig ! Eine angabe deiner Wasserwerte ist auch nötig sonst ist nicht viel mit ratschlägen . |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
also meine ww
![]() ich weiß,sind ziemlich krasse wasserwerte(oder?) der genaue ![]() das hört sich jetzt viel an,aber das aq sieht so leer aus! |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: D 53474 Ahrweiler
Beiträge: 637
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Dein wasser ist zu hart und nicht sauer genug das geht bei den schmetterlingszbbs (Mikrogeophagus ramirezi oder auch Papillochromis ramirezi wie sie im handel meistens ausgeschildert sind) bestimmt nicht lange gut da die zuchten aus dem handel sehr schnell schwächeln ! Deine saugwelse sind bestimmt ancistren und dazu noch 2 böcke dann gibt es eben ärger (die m. haben so eine art antennen auf dem kopf bzw. über dem maul)! Das würde ich ändern! Und noch was zu deinen salmlern im algemeinen : Das sind Schwarmfische die mann nicht unter 10-15 tiere pro art (mehr ist besser halten sollte (und nicht auf dauer kann)! entscheide dich für eine art die zu deinen ww´s passt und halte dann am besten nur diese eine art . ist zwar hart aber eben die warheit ! sorry Edit : PS wie ist dein name eigendlich? Ich rede die leute lieber mit namen an und da bin ich nicht der einzige. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ich glaube nicht,dass das mit den barschen zum problem wird,hab extra welche gekauft,die in sehr hartem wasser gezüchtet wurden.aber ich werd es mal trotzdem etwas runterfahren,den neons zuliebe.komisch,bei den schwärmen sagt wohl auch jeder was anderes.die im laden hat gesagt,ab 5 tiere ist ok.was soll ich denn jetzt machen??
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2002
Ort: 42697 Solingen
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi tini! Naja, 5 Tiere würde ich nicht grade als "Schwarm" bezeichnen, eher als "kleine Gruppe". Die Panzerwelse soll man z.B. in kleinen Gruppen halten (so 5 bis 8 ca.). Ein Schwarm sollte schon aus mindestens 10 Tieren bestehen, besser mehr. Sieht eigentlich auch viel schöner aus als "bauers bunte Mischung"...
Gruss Moehre |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: D 53474 Ahrweiler
Beiträge: 637
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Morgen ?,
Da gebe ich dir einen tipp benutze die suche + schwarmfisch oder salmler neon etc. und das gleiche noch mal mit ramirezi und glaube lieber der erfahrung der mitglieder und nicht deinem händler google schadet auch nicht forum ist aber besser ! In relativ hartem wasser lassen die ramirezis sich nicht (oder nur sehr schlecht) nachziehen das spricht nicht gerade für die kompetenz deines händlers wenn er sie dir mit der anmerkung "die wurden in hartem wasser gezüchtet" verkauft hat ! Wasserwerte ramirezi gh unter 10 grad am besten weit drunter kh natürlich auch PH6-6,5 ! |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ist ja wirklich komisch,heute hab ich nochmal in einem anderen laden gefragt,ob das schlimm ist,wenn ich die bei gh14 halte und ich hab auch gesagt,dass die eben aus härterem wasser gezüchtet wurden.die hat aber auch gesagt,dass das ok ist und ich daran nicht so viel ändern sollte.
was denn nun??? :-? |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: D 53474 Ahrweiler
Beiträge: 637
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo ? (wie ist dein name?)
Tja das ist so ne sache mit den läden die verdienen ihre brötchen an dir und wenn die tiere nach nem halben jahr sterben kaufst du dir da ja neue oder? Noch fragen ? So ein ramirezi wird 2 Jahre bis zu 4 Jahre bei optimaler pflege ist selten aber möglich ! Hast du ihn in zu hartem wasser macht er ca 6mon !!!! ZUCHT ist unmöglich !´ EGAL WAS DER LADEN SAGT ! |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ok........alles klar.
aber wie krieg ich diesen blöden gh runter????????und den ph????? hilfe.. :cry: |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Bewohner gesucht | OlliS | Archiv 2003 | 3 | 29.09.2003 20:17 |
Bewohner der oberen Beckenregion? | PeterW | Archiv 2003 | 9 | 24.01.2003 22:11 |
112l suchen weitere Bewohner | Eldifa | Archiv 2002 | 0 | 18.09.2002 21:55 |
Neue Bewohner im Becken ... Barben/Guppys | Jens Pallmer | Archiv 2001 | 8 | 18.12.2001 19:02 |
Erstbesatzfrage / Fisch-TV - endlich Bewohner im Becken ! | Jens Pallmer | Archiv 2001 | 19 | 08.12.2001 17:59 |