![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2003
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.06.2001
Ort: 72275 Alpirsbach
Beiträge: 1.293
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
Wenn so der Laichansatz aussehen würde dann hätte ich 20 Weibchen aus 4 verschiedenen Arten Also mach dir keine hoffnungen auf Junge vielleicht haben sie nur mal wieder richtig gefressen Mfg Marc |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.06.2001
Beiträge: 843
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi.
In dem auf dem Bild gezeigten Fall wuerde ich einfach auf einen gut gefuellten Darm tippen. Mehr ist da nicht ersichtlich. Chris |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laichansatz - wie erkennen? | doc_haemmer | Archiv 2004 | 1 | 05.04.2004 10:31 |
Laichansatz Bitterlingsbarbe? | Diddy | Archiv 2004 | 0 | 16.02.2004 21:09 |
Panzerwelse und Laichansatz | Tschibo | Archiv 2002 | 2 | 27.09.2002 12:33 |
kleiner metall mit laichansatz? | Nina | Archiv 2002 | 1 | 06.08.2002 08:38 |
Überfüttert oder Laichansatz? | Nawrat | Archiv 2001 | 1 | 03.07.2001 17:37 |