![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Ich bin gerade dabei meine algenplage zu beseitigen, die sich nurnoch auf meiner riesenwurzel tummeln. Nun hab ich ersteinmal 70l wasser entfernt, die wurzel rausgenommen und muss nun mit meinem Wels kämpfen, der meint sich ins einzige loch der wurzel verkriechen zu müssen und nicht mehr herauszukommen... Ja was mach ich da bloss? Hab schon versucht den rauszupulen, aber ich will ihm auch nicht wehtun (soweit das bei fischen geht). Der stellt sich quer wie als wenn nen castortransport an seinem Becken vorbei soll... Vesteh einer den wels. Nun muss ich wohl warten, oder? Hat jemand nen Tip? Und wie entferne ich die Algen von der wurzel? Wollte sie normal in wasser kochen, ist das richtig? Oder fehlt da noch was? Gruss, Tina |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: München
Beiträge: 705
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallole Tina,
welcher Wels ist denn in der Wurzel? Hast Du vielleicht ein Paar und das Männchen bewacht den Nachwuchs? Beste Grüße martin |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Das war ein ganz normaler 0815-wels. Hab nur einen und der hat sich da drin verkrochen, weil er das immer macht... :roll: Jedenfalls haben wir uns jetzt zusammengesetzt und und konnten uns einigen. ![]() Gruss, Tina |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Mosel
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Tina,
ich hatte früher auch mal Pinselalgenprobleme. Habe dann die Wurzel mit kochendem Wasser überbrüht und dann mit einer Drahtbürste richtig abgeschrubbt; dann nochmal heiß abduschen...fertig Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: oberste Etage vom Kratzbaum
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Tina,
Zitat:
![]() Gruß, Andrea |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Mosel
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
:lol:
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Nun ja! ähhh
![]() ![]() ausgesprochen seltene art. jawohl. Also momentan kocht die wurzel geschmeidig im riesenkochtopf und wartet danach auf die weitere behandlung mit der dusche. Gruss, Tina |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: München
Beiträge: 705
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallole Tina,
also heute abend nichts mit gekochtem Wels im Wurzelsud mit Algenbeilage? Schade ![]() Ist dein 08/15 ein Antennenwels blau/braun? Beste Grüße Martin |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo martin!
ja genau das hab ich dem wels auch vorgeschlagen, kurz bevor er sich entschied das haus zu räumen. *fg* Ganz recht, er hat auch so lauter antennen dran! :P Gruss, Tina |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: München
Beiträge: 705
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Aloha,
immer dieses aushandeln ![]() Also dann heute doch nur Wurzelsuppe ohne Fischeinlage *soifz* ![]() Für Hausbesetzer aber an und für sich die 110 wählen ![]() Beste Grüße martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A Bayer stellt sich vor . | rasputin | Archiv 2003 | 3 | 07.08.2003 23:42 |
Jeepers stellt sich vor! | JeepersCreepers89 | Archiv 2003 | 2 | 29.07.2003 15:44 |
Eminem stellt sich vor | Eminem | Archiv 2003 | 2 | 21.04.2003 11:11 |
Pflanzenwachstum stellt sich ein und Pinselalgen bilden sich | thechangingman | Archiv 2002 | 1 | 26.05.2002 10:50 |