![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Freunde
ich habe das Becken seit Do. am laufen, am Anfang war das Wasser sehr gut 26°C und jetzt wo die beleuhtung 11Std läuft hat er sich auf 27-27.5°C erhitz... ist das auf die Dauer schädlich oder negativ... sind sie dann immer in Ablaichstimmung!? Mein Becken hat oben ein Glasplatte kann also keinen Ventilator einbauen... GRUNDLAGEN habe ich studiert aber nichts gefunden was mir auf dauer helfen wird... Oder soll ich die ABdeckung weg nehmen...!? Währe uach schade! Und immer so einen Kühlbeutel im Wasser schwimmen haben ist auch nicht das wahre :? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben... vielleicht aus eigener Erfahrung!? Bis dann und DANKE :-kiss |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Rodgau (Rhein-Main)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Murat,
wie wäre es denn wenn du den Heizer etwas runter drehst? ![]() Gruß Tomas |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Tomas
Gute Idee ![]() Das ist natürlich kein dauerzustand... war nur ein experiment... die abdekcung ist halt aus Glas... 2x54W T5 Leuchtbalken... werde mal eines nachdem anderen probieren wie sich das auf die temperatur auswirkt! Hat sonst noch jemand erfahrung damit...!? |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Rodgau (Rhein-Main)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ist ja seltsam, steht dein AQ neben der Heizung, oder ist es bei dir echt so heiß ? Normal dürften die Leuchten das AQ nicht so aufheizen, es sei denn du hast nicht für genügend Belüftung gesorgt. Vielleicht ein paar extra Belüftungslöcher in der Abdeckung anbringen um den Wärme- und Gasaustausch zu gewähleisten. Sonnst fällt mir nix ein. Gruß Tomas |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Tomas
nein habe Bodenheizung und das Aq steht nicht auf dem Boden ![]() Wie gesagt Tomas habe Glasabdeckug und da kann ich nicht einfach Löcher rein machen wie in Holz oder PVC... eine alternative die mir ein Freund geraten hat ist Plexiglas / Acrylglas dies kann ich nach belieben bearbeiten und auch lüftungsschlitze rein machen... ist auch wieder eine Kostenfrage... oder ichlasse das Aq einfach offen :roll: |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: Germering bei München
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Murat,
welche Fische hältst Du denn überhaupt. Vielleicht ist die Temperatur ja in Ordnung? Gerhard |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Gerhard
NOCH keine ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: Germering bei München
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
bei Cichliden kenn ich mich jetzt nicht wirklich aus, aber die Temperatur müsste doch passen, oder? Ansonsten könntest Du die Glasplatte doch einfach etwas kleiner schneiden, so daß das Becken nur zu 80% zu ist. gerhard |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Gerhard
Ideal währe 24-27°C und Grenzwert ist 22-29°C ich möchte so bei 26°C sein weil cih halt auch an de Sommer denke... wenich im WInter schon bei 28-29 bin habe ich im Sommer FISCHSUPPE :wink: |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: hamburg
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo murat,
umdir helfen zu können,solltest du mal mitteilen :beckengröße,leistung des bodenheizkabels , leistung des wasserheizers und ob das ganze über ein temperatursteuergerät mit differenzschaltung betrieben wird . mfg willi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Aquarium ist extrem warm.../ Sommerhitze | Kathrinchen | Archiv 2004 | 49 | 04.05.2004 18:18 |
Wasser zu warm, was tun? | Balaenoptera | Archiv 2004 | 4 | 23.04.2004 11:11 |
Wasser sehr warm | Macl | Archiv 2003 | 3 | 05.06.2003 16:53 |
Wasser zu warm? | Jointkiller | Archiv 2002 | 4 | 08.11.2002 03:17 |
Welse an der Wasseroberfläche - Wasser zu warm?! | Suesse86 | Archiv 2002 | 6 | 21.08.2002 09:12 |