![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: München
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr alle ......
Tag und Nacht bin ich am Überlegen, wie ich mein 240er Becken (das ich ja nun bald bekomme) einrichte ...... Mittlerweile bin ich bei folgender Überlegung angekommen: ![]() ![]() ![]() Offenes Becken 120 x 40 x 50 cm mit Pendelleuchten (im Thread Technik gepostet) oben drauf ein selbstgebasteltes Bambusgitter, aus dem zwar die Pflanzen noch raus - aber meine Katze nicht rein kann :P selbstgebastelte Rückwand - aus Styropor, kleiner Spiegelfläche, Zement/Höhlen/Vorsprünge - gestrichen und teilweise mit Sand ... die auch an der Wand fortgesetzt wird - da werden dann kleine Pflanzen in die Vorsprünge und die Wurzel eingebracht ..... Dürfte doch nicht schlecht aussehen, oder :-? Im Endeffekt soll es dann in die Richtung Südamerika-Becken gehen - Zwergbuntbarsche - Welse - Neons ....(Wasser wird natürlich darauf abgestimmt!) Außerdem hab ich vor, das ganze dann als Fotostory hier einzustellen! Ich freu mich schon so ................. ![]() Liebe Grüße und ein schönes Wochenende .... Angi |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Untersiemau / Oberfranken
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
schau mal hier: http://paludarium.pipidae.de/paludarien.php Vielleicht findest Du da ein paar Anregungen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Andelfingen, CH
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Angi,
Bin jetzt schon auf die Bilder gespannt. Habe ja selbst auch so was ähnliches verwirklicht. (Siehe Link in meiner Sig) Wünsch dir viel Spass & Erfolg! Grüsse, Patrick |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: München
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
@ Martin T.
Hallo Martin, danke für den Link .... werd ich mir mal genau ansehen .... LG Angi @ yellowSky Hallo Patrick, es wird noch ne Zeit dauern! Gestern hab ich das Aquarium bestellt .... B/H/T 120/61,5/40 cm Optisch vergrößerte Sichtfläche mit passendem Unterschrank in Buche ..... freufreu :lol: Aber das wird noch so 14 Tage dauern, bis es da ist und dann geht die eigentliche Arbeit ja erst an .... Ich möchte ja einen HMF selbst bauen, dann die Rückwände (sowohl im Aquarium als auch an der Wand) - und zu guter letzt hab ich mir vorgenommen, auch die Welshöhlen ect. selbst aus Ton herzustellen ....... Gestern hab ich schon mal die Wohnzimmerwand auseinandergebaut ..... irgendwo muß das Aquarium ja schließlich hin 8) - dementsprechend sieht es jetzt bei uns aus - tausend Bücher am Boden ..... wohin ich die dann stelle ... :-? aber ist ja erstmal egal ... :P Aber die Fotostory kommt - ich werde Euch bestimmt wochenlang mit Berichten und Fotos nerven ... :wink: Und dein Becken gefällt mir sehr gut, vor allem die tolle Wurzel - nach so einer bin ich grad auf der Suche ...... LG Angi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plane Anschaffung eines Aquariums. Bitte Tipps......... | tefe | Archiv 2003 | 4 | 11.07.2003 17:00 |
Plane Kauf und Einrichtung eines neuen Aquariums!!! | fritz76 | Archiv 2002 | 4 | 28.10.2002 20:04 |
Alle Pläne umgeworfen | Nils Braunschweig | Archiv 2002 | 5 | 09.08.2002 22:56 |
Umgestaltung in offenes Becken - und jetzt lauter "Pelz | Janina | Archiv 2002 | 2 | 23.04.2002 09:44 |
Plane ich hier einen ueberbesatz???? | blue_boy | Archiv 2001 | 8 | 14.12.2001 18:15 |