![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2003
Ort: Stolpen
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr schlauen Leute
Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Schwertträgernachwuchs. Ich habe mehrere kleine in einem extra Aufzuchtbecken auf ca. 1,5cm herangezogen und dann 2 in mein 80er Becken gesetzt und 2 an meinen Bruder weitergegeben und die anderen auch alle verschenkt. Nun sind die beiden bei meinem Bruder schon doppelt so groß, wie meine 2. Meine sind ca. 2,5 cm jetzt und die bei meinem Bruder ca. 4-5. Füttern tuit er auch nur Flocken, genau wie ich. :-? Verstehen kann ich auch nicht, das das eine Weibchen meines Bruders einen Trächtigkeitsfleck hat, obwohl im ganzen Becken kein passendes Männchen da ist. es gibt da nur ein Platy und einen Mollymann. :-? Ich hoffe mal, ihr wisstr mehr bescheid als ich und könnt mir wiedermal helfen. Kay |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
also 1. das ist halt so. nicht alle wachsen gleich schnell. aber es kann auch sein dass dein becken kleiner als das deines bruders ist.
2. nur flockenfutter ist wohl kaum die richtige ernährung, wenn ich mich nicht irre. wenn dir das ladenfutter zu teuer sein sollte versuch es doch erstmal mit gurke. meine schwertis sind verrückt danach.(auch das könnte ein grund sein, dass sie nicht wachsen.) 3. ich weiß es nicht danz genau aber ich meinte gehört zu haben, dass sich platis und schwertis kreuzen können aber nur unter bestimmten bedinungen. korregiert mich wenn ich falsch lige. cu, svenja |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Kay,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Schöne Grüße Yvonne |
|||
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
nur mit den kleinen unterschied das platy vs. schwerti besser aussehen als pudel vs. schäferhund. aber davon mal abgesehen: könnte das nicht auch ein grund von den wachstum sein? vielleicht wachsen sie schneller wenn sie trächtig sind.
cu, svenja |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Svenja,
da es keine Angaben zum AQ des Bruders gibt vermute ich einfach mal, dass er ein größeres AQ hat. Ich hatte früher auch mal Schwerträger; die Weiber sind locker 10 bis 12 cm groß geworden und sie haben mein 300 Liter AQ vollkommen ausgenutzt. Bei so einer Fischgröße kann man sich doch eigentlich selbst denken, dass eine Kantenlänge von 80 cm etwas wenig ist. Das erinnert mich irgendwie an eine Bekannte, die (ganz ernsthaft) zwei PS von locker 22 cm in einem Meter Becken hält. Die können sich kaum bewegen, aber abgegeben werden sie auch nicht. Im Gegenteil, als das dritte Tier aus der "Gruppe" starb, hat sie tatsächlich eine neue Mini PS dazugekauft, "damit die anderen nicht so einsam sind". :-? Die kleine weiß gar nicht, dass sie mit den großen verwandt ist. Na ja... Schöne Grüße Yvonne |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.03.2003
Ort: Stolpen
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also ich fang mal hinten an.
Was ist ein PS? Doch sicher keine Pferdestärke. Mein Bruder hat nur ein 60er Becken, was mit seinen 2 Antennenwelsen, den beiden Schwertis, 2 Platys und 7 Mollys eigentlich total überfüllt ist. Eigentlich waren noch 3 Guppys mit drin, die sind aber irgendwie verschwunden. Das der Platy schuld sein könnte an den schwangeren Schwerti hab ich auch schon vermutet, konnte es aber nicht so richtig glauben. Die kleinen Schwertis hatten bei mir ein eigenes kleines 40er Becken bis sie so nach und nach umgezogen sind. Das mit der Gurcke ist ja eine gute Idee, nur läßt mein Antennenwelsmann nicht mal seine Frau gerne da ran. Wenn die Gurke da sit, dann ist es seine und er past auf, wie ein Schießhund. Nur kommt er selber dabei nicht so oft zum raspeln, so das ich dann auch immer noch einen Rest wieder rausnehmen muß. Gruß Kay |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Kay,
eine PS ist eine Prachtschmerle. Recht gängige Abkürzung in Fischforen. Zitat:
Schöne Grüße Yvonne P. S. Ach ja, Grünfutter; nimm mal TK Erbsen, auftauen, aus der Schale quetschen, etwas zerkleinern und rein damit. Sollten sie auch mögen. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.03.2003
Ort: Stolpen
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich find ees eben auch eigenartig, das die Fischis sich scheinbar in dem kleineren Becken wohler fühlen. Vielleicht täuscht der Größenunterschied ja auch etwas, das die Fische im kleineren Becken einfach größer wirken und ich mich da vermessen hab. Ist ja nicht so einfach die flinken Tierchen auszumessen.
Das mit den Erbsen werd ich mal probieren. Ist mal eine Abwechslung. Vielleicht geht ja der Welsmann da nicht so ran. Gruß Kay |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
versuch es doch mal, die gurke in kleine stückchen zu schneiden. dann kann der wels nicht alle beschützen. ich hab es jetzt auch mal mit kohlrabi ausprobiert, dass fressen sie bei mir auch aber nicht sooo gerne dass sie es voreinnander beschützen.
cu, svenja |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.03.2003
Ort: Stolpen
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wenn ich die Scheiben noch kleinschneide, kann ich sie ja nicht mehr unten fest machen und frei schwimmende Gurken sagen den Welsen nicht so zu. Deshalb hab ich jetzt mal mit 2 Scheiben an verschiedenen Stellen probiert und das hat ganz gut geklappt. Eine für den Wels und eine für die Schwertis, auch wenn es immer mal hin und her ging.
Ich bin mir aber nicht so sicher, wann ich die Reste spätestens wieder rausnehmen soll, oder kann ich alles drinlassen, bis nix mehr da ist? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum komm ich nicht rein und wer hat meine Mailadresse ? | Foerster :-( | Archiv 2002 | 1 | 30.12.2002 22:55 |
meine Diskusbuntbarsche wachsen nicht | MADA | Archiv 2002 | 2 | 15.12.2002 00:37 |
Hielfe meine Pflanzen wachsen nicht | steffen k. | Archiv 2002 | 13 | 20.08.2002 23:37 |
Warum wachsen die Pflanzen nicht mehr..?? | Christian Charl | Archiv 2002 | 3 | 03.04.2002 18:07 |
Warum laichen meine Schwertträger nicht ab | Roland S. | Archiv 2002 | 10 | 24.02.2002 06:03 |