![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-59174 Kamen
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan!
Das schaut ja interessant aus. Kann Dir im Moment aber leider nicht sagen worum es sich handelt. Lass' es bitte dran, und warte mal ab wie es sich entwickelt. Wäre schön, wenn Du das vielleicht fotografisch (in etwa wöchentlich) dokumentieren könntest. Interessiert mich wirklich ;-). Gruß, HP P.S.: Im ersten Augenblick dachte ich schon an eine Hydra ![]() my.profile(Aquarium 200 l - Regenbogenfischbecken) ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo HP,
ok werde versuchen wöchentlich hier fotografisch bericht zu erstatten. Wenn der trieb denn weiter wächst. Die kugel hatte schon mal so einen auswuchs wie man noch daneben erkennen kann, wurde aber nicht so gross wie der jetzige. Bin natürlich auch interssiert was da draus wird. ![]() Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
HP, sorry, mach' ma' kein Drama 'raus. Den Mulmablagerungen nach tippe ich Stefans Algenkugel wird eher selten umgewälzt. Bei mir wächst z.B. regelmässig die Luftwurzel vom Papageienblatt in meinen Monsterball, und verankert sich dort (oder wächst fest). Wasserpest macht das auch gerne, nur sind deren Wurzeln nicht so stabil. Nach der teilweise schon gewaltsamen Kehrtwendung meiner Mooskugel verbleiben dann immer Wurzelreste an dem Ball, die bis zu vier cm 'rausragen. Und ich "wende" alle paar Tage meine Kugeln. Sieht dann aus wie "Tentakeln". Stefan, bitte poste doch deinen restlichen Pflanzenbesatz, die regelmässigen Fotos natürlich auch! Mal schauen, was da nu' wirklich wächst. Grüsse, Volker |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: hamburg
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
N´Abend!
...sieht haargenau wie der Wasserschlauch aus, der bei mir wächst. Und das tut er auch an oder in allem. Könnte das nicht einer sein? Versteh nicht viel davon, sieht halt für mich so aus... Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-59174 Kamen
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Volker!
Zitat:
Zitat:
Gruß, HP my.profile(Aquarium 200 l - Regenbogenfischbecken) ![]() |
||
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ulm
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Volker,
Es sieht aus als ob es sich um eine Characeae, also eine Armleuchteralge (Gattung Chara oder Nitella) handelt. Hiervon kommen am Herkunftsort der Mooskugeln etlich Arten vor. Es ist quasi eine relativ hoch entwickelte Alge. Viel Spass damit, matze |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
@volker mit der umwälzung hast du recht kommt sehr selten vor oder gar nicht, eben wegen dem gebilde das da raus wächst. Irgendwie hört sich das an als ob du mir unterstellen willst das ich an dem foto manipuliert habe??? ![]() Und eine luftwurzel von einer anderen pflanze ist es bestimmt nicht würde ja sehen wenn etwas in die nähe kommt der mooskugel, die auch sehr alleine auf einer wurzel liegt. @matze ist das ironisch gemeint mit dem "viel spass damit" ![]() oder ist die alge irgenwie schädlich oder wie meinst du das? Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ulm
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Stefan,
Sorry, dass ich es so missverständlich ausgedrückt habe. Nein, sie ist nicht schädlich und wird dir auch nicht zur Plage werden. Ich schätze mal eher, das sie bei dir wieder verschwinden wird. Mach dir also keine Sorgen damit. "Viel Spass" deswegen, weil ich mich halt immer über etwas unkonventionelle Pflanzen im Aquarium freue. Gruss, matze |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Nottuln
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefann
ich aknn nur bestätigen,es wird sich wahrscheinlich um eine Armleuchteralge handeln.. sie bildet ähnlich wie Javamoospolster und hält sich auch so wie Javamoos an steinen fest... Sie wird oft im Teich engesetzt,um die Kübel von Seerosen usw. zu verschönern,da sie sich festsetzt und nichjt wegschwimmt... Dadurch muss man wnen man in den Teich schaut,nicht immer auf so schwarze Container schauen... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mooskugel | Thorsten-1 | Archiv 2004 | 4 | 04.06.2004 10:29 |
Mooskugel im Aquarium? | Rosen-Herz | Archiv 2003 | 27 | 02.02.2003 13:59 |
Mooskugel ... | Dunkelzahn | Archiv 2002 | 4 | 25.04.2002 13:02 |
Parasiten an/in Mooskugel | Raziel | Archiv 2002 | 4 | 03.02.2002 00:04 |
Mooskugel teilen? | Florian D. | Archiv 2001 | 2 | 19.11.2001 00:03 |