![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich in mein 112l Beckennoch ein Pärchen Weisswangengrundeln reinsetzen soll bzw. kann. Das BEcken ist unbeheizt, hat eine Temperatur von ca. 20-22 Grad. Bisher wohne dort 14 Kardinalfische, 7 Marmorpanzerwelse und 9 Redfire Zwerggarnelen. Da ich die Fische aus der Gegend von Hongkong (Kardinalfische und Weisswangengrundeln) sehr schön und interessant findewürde ich mir gerne zwei dieser Grundeln ins Becken setzen. Würde das bei meinem Becken funktionieren ?Würden die sich mit meinen Welsen überhaupt vertragen ? Danke für Eure Hilfe. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: Kölle
Beiträge: 986
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
den einzigen Hinderungsgrund sehe ich höchstens darin das es mit den Corys am Boden schon zu voll ist und sie evtl. die Grundeln stören könnten. Ansonsten passts schon, ich würde aber 1 Männchen und zwei bis drei Weiber vorschlagen, ohne Corys sogar besser eine größere Gruppe mit mehreren Männchen. Grüße Jani |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
was hast du denn mit dem Becken vor? So wie es jetzt ist könntest du alle Arten darin ziehen... also warum noch mehr Fische? gruß Chris p.s Meine Becken sehen alle leer aus.... mag keine stark besetzten Becken |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Aachen, NRW
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
also in einem 80er (?) Becken mehrere Wui-Männchen zu pflegen, halte ich für ein gewagtes Spiel. Es würde sich ein Alphamännchen bilden und wunderbar ausfärben, die anderen Männchen jedoch kümmern nach eigenen Erfahrungen meistens und wirken eher bläßlich. Auch zu viele Weibchen kann problematisch werden da die sich ohne ausreichenden Platz gehörig "an die Wäsche" gehen. Ich hatte eine 1,5 Gruppe im 112 L Becken, es gab ständig Reibereien unter den Weibchen - Sekundärinfektionen durch ständig eingerissene Flossen oder Schleimhautschäden waren die lästige Folge. Im besagten Becken würde (allerdings OHNE Corydoras) eine Gruppe von 1,3 Wuis problemlos zu halten sein. Größere Gruppen würde ich erst ab Beckengrößen von 120 cm Länge und mehr empfehlen, die man entsprechend gut strukturieren kann. Soweit meine Erfahrungen dazu... Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: Kölle
Beiträge: 986
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Thomas,
bei mir ging das gut in einem 80er Artbecken mit 2/4 Tieren. Allerdings war fast der ganze Boden mit Steinen bedeckt, so das die Tiere sich nicht ständig gesehen haben. Grüße Jani |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
danke für Eure Beiträge. Ich lasse das Becken so wie es ist. Ich denke, dass ist für die bisherigen Bewohner wohl das Beste. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: Kölle
Beiträge: 986
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Thomas,
wo hast du denn die Angaben her? Die wui´s kommen praktisch aus den gleichen Bächen wie die Kardinälchen und sind ideal geeignet für ein Aquarium ohne Heizung. Grüße Jani |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Fische passen hier nicht rein? | Guppimann | Archiv 2004 | 8 | 04.02.2004 20:57 |
Welcher Fisch passt hier noch rein? | phlipp2hb | Archiv 2003 | 0 | 06.11.2003 11:10 |
Passen noch FaFis rein? | Philipp21 | Archiv 2002 | 3 | 04.03.2002 22:45 |
Eure Meinung! Paßt hier noch ein WELS rein? | Lazar | Archiv 2001 | 12 | 23.12.2001 05:13 |
Amano-Garnelen ... passen die hier rein? | Diogenes | Archiv 2001 | 9 | 10.12.2001 13:48 |