![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: 88499 Riedlingen
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
ich habe die Frage, ob Antennenwelse Bienengarnelen anfallen z. B. nach der Häutung. Könnt Ihr mich aufklären? Danke für Eure Mühe. Peter |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Mhhh das kommt ganz darauf an!
Also "eigentlich" dürften die Antennenwelse friedlich bleiben! Die Garnelen wären zwar schutzlos, aber schnell genug sind sie schon noch!!! Also bei mir ist noch nie was passiert! Und eigentlich fressen Antennenwelse ja keine "großen" Garnelen ![]() Ich hoffe dir geholfen zu haben! Cu Jens |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Lehnheim
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi ,
Bei Ancistrus arten wuerde ich mir keine sorgen machen sie duerften hoechstens die toten Garnellen beseitigen wenn welche da sind . Es gibt jedoch auch Raubwelse die als Antennenwelse verkauft werden deshalb bitte erstma genauer sagen welchen wels du hast bitte ,weil ein Raubwels macht kurzen prozess mit Garnis . MFG basti !!! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
8 Bienengarnelen | DJ-Pepe | Archiv 2004 | 3 | 16.02.2004 21:04 |
Bienengarnelen! | Andy | Archiv 2002 | 8 | 31.12.2002 00:08 |
Bienengarnelen | Katy | Archiv 2002 | 1 | 13.07.2002 10:27 |
Fette Beute *freu* | Thomas P. | Archiv 2002 | 11 | 20.06.2002 19:40 |
Bienengarnelen | Andy | Archiv 2001 | 3 | 26.09.2001 18:20 |