![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 763
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein zusätzliches AQ anschaffen....hab das Juwel Rio 300 oder das Vision 450 ins Auge gefasst. Hab mir daher heute beim Händler die Becken mal genauer angesehen. Beim Rio 300 ist mir soweit alles klar...das Vision 450 sieht optisch schon *Hammer* aus, quasi ein richtiges Schiff ![]() Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich hab gesehen dass das Vision 450 über 2 Leuchtbalken verfügt - also 4 Stck. T 5 Röhren ! Sind diese Röhren nicht zu viel ? Wenn nein, welche Röhren würdet ihr verwenden ? Wie würdet ihr die Beleuchtungsdauer wählen ?.... von der Einrichtung her soll es ein normales Gesellschaftsbecken werden. Danke schon mal für eure Antworten |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: 58300 Wetter
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
erstmal soviel, das Vision ist optisch schon ein Hammer. Ich hatte es auch 2 Jahre lang, aber mit 260 Litern. Was mich aber immer mehr genervt hatte, waren Ablagerungen an der gebogenen Scheibe welche schwerer weggingen als auf geraden Scheiben. Das sah man nach 2 Jahren deutlich an mehreren kleineren Kratzern in der Scheibe. Obwohl ich die verschiedensten Magnetkratzer ausprobiert hatte. Und ebenso würde ich den Innenfilter durch einen Außenfilter ersetzen. Da hat man mehr platz drin, und weniger arbeit beim saubermachen. Speziell beim Filter. Aber zu deiner Frage mit der Beleuchtung. Ich habe das Rio 400 mit nur einem Leuchtbalken T5 und wäre über einen zweiten Balken nicht böse gewesen. Bei dicht bewachsenen AQ könnte es mehr Licht sein. Ich selbst habe hinten die Dennerle Special Plant Röhre drin und vorn die Amazonas Day Röhre. So würde ich das dir empfehlen. Bei 4 Röhren kannst du dann je nach Bepfanzung 3x Amazonas Day und 1x Special Plant oder je zwei von jeder Sorte nehmen. Beleuchtungsdauer 10-12 Stunden sind Durchschnitt. Achso 4 Röhren mit 54Watt=216Watt =Mehr Kohle wie 2 Röhren a 54Watt. Falls Kosten eine Rolle spielen. Vison 450 / Rio300 + viel Licht 4 Röhren 54W / +2 Röhren 54W für 300L OK + 150 cm Beckenlänge / - 120 cm Beckenlänge +++ Optik / - Das sind so meine Erfahrungen und Anregungen mit Juwel. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 763
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
danke für deine Antwort ![]() Zu der Beleuchtung, also um die Kosten bei 4 Lampen geht es mir nicht ... ich hatte nur den Gedanken ob die Beleuchtung nicht zu viel wird und ich daher ein Algenproblem bekomme !? In meinem jetzigen Becken habe ich die Beleuchtung v. Dennerle - 1x Amazon Day ( hinten ) und 1 x Color Plus ( vorne ) .. evtl. nehme ich dann auch diese Lampen für mein neues AQ Gruß |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
was ich im Forum gelernt hab gibt es kein zu wenig und kein zuviel Licht. http://www.zierfischforum.info/techn...iel-licht.html anscheinend ist das alles nur ein düngerfrage. ich zb hab ein Becken mit 150 länge und nur eine 36W LSR und 4 led streifen mit 12W. und es funktioniert super. viel spaß beim aussuchen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Juwel Vision ok? | tstreng | Archiv 2002 | 6 | 25.11.2002 20:40 |
AQ Juwel Vision 180 - €349 okay? | Tom P | Archiv 2002 | 10 | 24.11.2002 20:28 |
Juwel Vision 260 | LoveLetterForYou | Archiv 2002 | 0 | 26.05.2002 16:45 |