![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe seit etwa zwei Monaten ein leeres, schon eingerichtetes (und inzwischen wohl eingelaufenes) 65 Liter Aquarium. Es ist sechseckig, etwa 50cm hoch. Es steht noch leer, weil ich ziemliche Probleme mit der Beleuchtung hatte. Schrecklich... Ist jetzt aber gelöst und die Pflanzen am Gammeln gehindert! Naja, nun sollen ENDLICH mal Tiere rein. Ich will gerne Garnelen drin haben. Red Fire, denke ich. Da bin ich aber noch flexibel. Meine Frage ist: könnt ihr mir Fische empfehlen, die folgende Kriterien erfüllen? - passend zu 65 Liter - friedlich gegenüber den Garnelen (möglichst auch gegenüber deren Nachwuchs) - weiches Wasser bevorzugen Ich wollte einen einzelnen Kampffisch, aber da ist mir das Risiko, dass er meine zukünftigen Garnelen attackiert, zu hoch. Ich wurde schon mal auf die Seite mit den Minifischen verwiesen. Aber da sind viele Fische, die ich hier in der Umgebung im Handel gar nicht finde... ![]() Fände es nett, wenn euch vielleicht konkrete Fische einfallen, die man auch gut im Handel findet... die vielleicht bekannter sind... Ich hätte auch gerne Fische, die nicht so winzig sind, aber dann wird das nichts mit dem Garnelennachwuchs, oder? ![]() Ach ja, zu meinen Wasserwerten: pH: etwas über 7 NO2: 20 NO3: 0 GH: 8 KH: 6 So, danke im Voraus.... Gruß... Nyx |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 16
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Guppys neons
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Nee, Guppys möchte ich nicht
![]() Zum einen denke ich, dass sie sich von meinem Garnelennachwuchs ernähren würden und zum anderen vermehren die sich ja explosionsartig... Lieber nicht... ![]() Sorry, hab ein Kriterium vergessen: lieber keine Lebendgebärende... Also Neons gingen wohl... Hm... Die hab wir schon im anderen Aquarium. Geht noch was anderes, was meint ihr? Zu dem will ich noch ein Problem mal kurz schildern! Mein Aquarium ist ja ziemlich hoch, dafür geht es eben nicht in die Breite (nur etwa 45cm). Neons sind ja recht schwimmfreudig... Da ist so ein schmales, hohes Aquarium nicht empfehlenswert, oder? Die können dann ja lediglich hoch und runter schwimmen. Hm... Ich kann auch ein Bild mal reinstellen, falls es hilft. Ich grübel jetzt schon echt 'ne ganze Weile... Hm... Ach, und ich dank' dir mars14... ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Prydwynn,
oh ne, dieser Link ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
wieso nicht, da wären zb die moskito raboras drinne, die schöne farben haben, sich nicht unbedingt vermehren wie die karnickel und auch noch in nem schönen großen schwarm gehalten werden können... alternativ kämen salmler wie neons, kupfersalmler, rotkopfsalmler in frage. oder eben auch kleinbleibende regenbogenfische die weicheres wasser mögen wie zb die filigranregenbogenfische, gepunktetes blauauge, popondetta blauaufe und gabelschwanz blauauge... da gibts so viel kannst ja auch mal hier schauen, da kannst du dir die fische sowohl nach wasserwert, als auch nach beckengröße anschauen AQUARIUM GUIDE - Fische - Pflanzen - Technik gruß pry ps die aufgezählten fische kriegt man eigentlich schon im handel |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
wie wäre es denn mit Black-Mollys oder Platys?
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Sind erstens zu groß fürs Bcken und zweitens haben sie ein zu großen Mund (mjam mjam, lecker Garnelen
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,....
Hm, ich werde mich dann wohl zwischen Salmlern und Bärblingen entscheiden. Danke für die Antworten! Dann nochmal wegen der anderen Sache: Wie gesagt ist das Aquarium hoch und nicht breit. Ist das trotzdem okay für die in Frage kommenden Fische? Sie könnten ja nicht weit links und recht schwimmen, dafür hoch und runter. ![]() ![]() Gruß, Nyx |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garnelen oder Fische die Kot fressen??? | Dekura | Archiv 2009 | 7 | 18.05.2009 21:20 |
Welche Fische zu Garnelen??? | Nadine`78 | Archiv 2009 | 7 | 20.02.2009 21:14 |
bodengrund - garnelen / kleine fische | jm2_de | Archiv 2004 | 2 | 28.01.2004 01:59 |
Fressen Fische Garnelen? | Annubis | Archiv 2004 | 7 | 21.01.2004 13:01 |
Fressen Garnelen Fische? | muxbur | Archiv 2003 | 15 | 22.03.2003 01:37 |