![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallöchen!
Wie der Titel schon sagt, ich möchte ne Garnelenröhre selber zusammenkleben. Geht das mit normalem Acryl? Ich hab hier in einem Beitrag gelesen es würde gehen, allerdings könne das Acryl unter Wasser aufquellen ![]() Aquariumsilikon ist mit Sicherheit besser, schon klar, aber auch sehr teuer und ich brauche ja nur ca. 10 cm oder so Möchte kleine Kunststoffröhrchen zusammenkleben Also, ist Acryl giftig für meine Garnelchen??? ![]() ![]() Danke für eure Hilfe ![]() Nadine |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Südbaden
Beiträge: 1.292
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 9 Danke in 8 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Acryl geht nicht, wenn dann Silikon. Es sollte nicht pilzhemmend sein ( enthält dann meist Fungizide). Meistens steht auch drauf ob es AQ geeignet ist. In Baumärkten gibt es AQ-Silikon bereits ab 5-6€. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wieso geht Acryl GARNICHT?
Ich brauch ja nur sehr sehr wenig, deshalb lohnt sich ne ganze Kartusche nicht, hab von nem Freund eine hier ( mußte nur ein paar Löcher in der Wand zumachen:-) ) |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Im wunderschönen Niederbayern :-)
Beiträge: 824
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Südbaden
Beiträge: 1.292
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 9 Danke in 8 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Hallo Stellvertretend für alle Acrylkartuschen mal ein Link, beachte besonders die besonderen Hinweise http://www.profitec.de/uploads/tx_Pr...kt/P580_01.pdf Um einen Massensterben vorzubeugen lass es lieber. Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Auf der Kartusche steht nix von Pilzhemmend...
Ich wollte nur wissen ob es schädlich/giftig für meine Tierchen ist, wenn es nur nicht geht weil es auf Dauer nicht hält mach ich es trotzdem! Ich nehm es nur dann nicht wenn es giftig/schädlich ist!!! Wie gesagt in einem anderen Beitrag stand daß sich das Acryl unter Wasser auflöst/aufquillt und ich wollte wissen ob das der einzige Grund ist |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Im wunderschönen Niederbayern :-)
Beiträge: 824
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Wie viel möchtest du denn noch hören??? Kauf dir lieber eine teure AQ-Silikon Kartusche, anstatt das Leben deiner fische mit einer billigen aufs Spiel zu setzten!!! MFG simon |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: 88361
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Acryl geht nicht, da es sich irgendwann auflöst. Nimm wie schon gesagt Silikon. Mit dem Rest baust dir ne schöne Terasse ![]() Gruß Joe |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
schon allein auf VERDACHT hin, dass es den tieren nicht gut tut, würde ich das lassen mit dem acryl... man steckt nie drin und hinterher sagt man sich am end "hätt ich nur die finger davon gelassen"^^ hast du keinen bekannte mit aqua, der nen rest silikon im haus hat?? oder frag doch ma im zoogeschäft deines vertrauens nach, ob er net ne offene tube hat und dir deinen 5 cm silikon geben kann (meiner hat das gemacht, als ich meine zerbrochene welsröhre kitten wollte^^) fragen kostet nix und schadet keinem gruß pry |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Acryl kleber im Aq? | Markus Wolter | Archiv 2003 | 1 | 27.12.2003 11:39 |
AQ Silikon - kann man damit Wurzeln auf den AQ-Boden kleben? | Danix | Archiv 2002 | 5 | 29.09.2002 14:17 |
Bezugsquelle für Plexi-(Acryl-)Glasrohre gesucht | Michael Stache | Archiv 2002 | 5 | 24.07.2002 08:01 |
Salzbad - mit normalem Kochsalz?? | Petra buchner | Archiv 2001 | 11 | 06.10.2001 07:20 |
was kann das für eine krankheit sein? | cooper | Archiv 2001 | 12 | 01.10.2001 17:05 |