![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
da ich ein sehr kleinen Algenputzmagneten brauche, würde ich ganz gerne wissen, ob man diese selber bauen könnte. Es sollte nur max 2,5cm lang sein und nicht zu breit. Z.B. mit 2 Starke Magneten beim inneren Magnet klebt ein Stüch Schwamm um die Algen wegzukratzen. Möglich? Wie siehts mit den Metell vom Magnet aus? |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 972
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wäre möglich und vorallem wenn du den Magneten komplett mit Silikon abdichtest wird auch kein Rost dran kommen!
Zusätzlich kannst du dann auch gleich den magneten an den schwamm ankleben^^ |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ok Silikon habe ich schon mal.
Ich habe mir NEODYM-KILLERMAGNETE mit jeweils 3,8 kg Zugkraft gekauft. Es wird mir noch geliefert. Reichen eigentlich die 3,8kg Zugkraft aus um auch durch ~5mm dicken Glas sich anzuziehen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selber-bauen-Subforum? | Chesne | Archiv 2004 | 4 | 02.04.2004 15:10 |
CO2 Anlage selber bauen | madmax | Archiv 2003 | 7 | 24.11.2003 11:57 |
Co2 Selber bauen | fischboerse | Archiv 2003 | 16 | 22.01.2003 13:25 |
CO2 Selber bauen????? | Hollyboy | Archiv 2002 | 1 | 04.04.2002 15:20 |
aq selber bauen.... | Fussel | Archiv 2001 | 4 | 20.10.2001 21:46 |