![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: erfurt
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Meine Futterdose (Vitakraft) die beim AQ kauf dabei war neigt sich den ende, jetzt wolte ich meinen Fischen etwas anderres hollen.
Habe die sorte Söll entdeckt, kennt die jemand von euch? ist die gut? Auf was muß ich bei futtertabletten für Welse (Antennen) achten, Was sollte drin sein? Farbfutter bringt das was? Ich habe einige Dornaugen die ans futter nur sehr zarghaft oder meist garnicht ran gehen (vitakraft tabs). Im becken sind sonst nur noch Babys die Staubfutter bekommen. Die Dornaugen sind den ganzen tag am filtern von sand und an den Pflanzenresten beschäftigt. Reicht das denen aus? |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: nähe Dresden
Beiträge: 1.003
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
also den dornaugen reicht das. die sieht man zudem auch am tag meist nie.
wenn du sie beim fressen sehen moechtest, werf eine tabs ins becken wenn das licht aus ist. dann nimm dir, nachdem das licht schon 2h aus ist, eine taschenlampe - da siehst du sie ![]() oder: tubifix und licht aus - da gehts ab ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Weilmünster
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Meine Dornis fressen so ziemlich alles. Aber das die Wild nach etwas sind, habe ich noch nicht gehabt. Rote Mükenlarven fressen sie zwar, aber so wild sind die nicht, wie immer beschrieben. Ich habe normales Flockenfutter und noch Garnelenfutter (Perlen), welche die Dornaugen mit genuss essen und nicht wieder hergeben. Daphnien als frostfutter nehmen Sie auch, wenn ich Sie vorher in etwas wasser aufweiche, sodas sie untergehen, Teilweise schwimmen die auch, wenn es futter (flockenfutter oder daphnien) gibt, nach oben und fressen es von der oberfläche.
Ansonsten hier und da mal wenige Algen. das wars. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Die Unterschiede beim Flockenfutter liegen meist im Preis. Farbfutter, ich weiß nicht, in normalem ist auch Farbstoff nur wenieger. Braucht man unnatürlich ausgefärbte Fische? Eher Geschmackssache. Bei den Antennis sollte ein Holzanteil in den Tabletten sein, und auch die Abends füttern und vor allem Gemüse, das ist billiger und verdammt gesund. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Waldstetten
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
also ich nehme nur eine sorte flockenfutter von JBL Novo Bel für alle Aquariumfische meine Fische mögens ;-) (fressen alles was sich bewegt oder auch nciht). Es ist auch recht günstig und ja... LG Karpfli |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 875
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Eig. brauchst du garkeine tabs für die Welse..... wenn du 2-3 mal Gurke oder etc. reinhängst ist das viel besser finde ich (lass die Gurke oder etc. nicht zu lange drin)
LG Jan |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: erfurt
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Als ich zu mein Dornauge noch 4 Gekauft hatte sind alle wie verrückt im Aq rumgeschwommen und haben sich immerwieder umschlungen ( so wie kuscheln schmusen) Ich glaub die haben sich voll gefreut. Das man die nie oder nur abends sieht kann ich nicht sagen, meine schwimmen den ganzen tag die scheibe rauf und runter, rüber und nüber. Ich sehe eigendlich immer fast alle 5. Die grose dicke ist etwas ruiger (meine Alte).
Ich denke das das verleicht mit meinen wasser zusammenhängt habe ne neue wurzel drin die das Wasser etwas gelb - braun einfärbt. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: erfurt
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke für eure Antworten
Ich hab schonmal Tabletten mit handverlessenen Algen gesehen was sollen die bewirken sind die Gesünder? ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Futter?? | Bienchen | Archiv 2009 | 20 | 05.11.2009 09:39 |
Welches Futter | Reker | Archiv 2003 | 3 | 28.09.2003 12:43 |
PurpurprachtBB und welches Futter??? | fishman06 | Archiv 2003 | 8 | 20.08.2003 15:17 |
Welches Futter für Haiwelse | leugim | Archiv 2003 | 7 | 23.01.2003 20:51 |
Welches Futter für L46 | steven | Archiv 2001 | 8 | 26.07.2001 15:12 |