![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: 33034 brakel
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hab hier ünberall gelesen das das rudeltiere sind aber meine kleinen metallpanzerwelse schwimmen nicht alle auf einem haufen sondern sind überall im aq verteilt, stimmt da etwa was nicht oder wie sieht das aus
|
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: 38***
Beiträge: 7.161
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 52 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Hallo.
Wieviele hast du denn?? Wenn sie neu eingesetzt sind, ist das auch normal.... |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: 33034 brakel
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ah ok dann ist das wohl weil die heute erst eingezogen sind, sind 4 stück drin momentan bin am überlegen noch 2 dabei zu holen aber hab angst das das zu viel wird dann
edit: ich hab grade beobachtet das einer von denen an die oberfläche geschwommen ist und kurz"ruasgeguckt"hat und dann sofort wieder runter, ist das acuh normal? ich dachte die leben nur am boden.... oder fehlt dem wohl sauerstoff? oder wollt der nen futterbröckchen haben? aber normal sind die doch aufem boden beim essn... oder sind die überdreht.... sry das ich so viel frage, aber das was ich so bei meinen pnzerwelsen beobachte hab ich in den infoseiten zu dem nicht gefunden Geändert von onkelz16 (26.01.2010 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wenn Du keinen Platz für die benötigte Anzahl von Tieren hast geschweige denn die Beckengröße, warum kaufst Du keine Art, für die das Becken geeignet ist?
Fische: Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus) - aqua4you » Aquaristik Online Magazin Evtl.: Fische: Kopfbinden-Panzerwels (Corydoras melini) - aqua4you » Aquaristik Online Magazin Fische: Leopard-Panzerwels (Corydoras leopardus) - aqua4you » Aquaristik Online Magazin falls die Beckenangaben da korrekt sind. In einen anderen Thread schriebst Du doch, wie wichtig es sei sich gut zu informieren. ![]() Grüße hegge |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: 33034 brakel
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
das kommt daher das überall was anderes steht und jeder was anderes sagt-.- der typ in dem laden heute hat mir gesagt das is kein problem die passen locker in mein becken -.- hab hier im ort 2 aquaristikläden und selbst da wiederspprechen sich die händler schon gegenseitig....
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich hab 5 Panzerwelse und die scheinen sich in ihrer Gruppe sehr wohl zu fühlen in dem Becken (60cm)...schwimmen mal allein, mal alle zusammen oder zu zweit, je nachdem. Wo ist denn das Problem mit der Beckengröße? Ich find das jetzt nicht zu viele für die Größe aber ich würde höchstens noch einen dazusetzen. Ausserdem ists klar das die erstmal bisschen ausser Rand und Band sind, wenn sie grad bei Dir eingezogen sind
![]() ![]() Das die Welse mal an die Oberfläche schwimmen und Luft schnappen ist auch normal. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
joa... Ich hab mir gestern auch noch 5 metallpanzerwelse dazu geholt. 3 sind schon (noch) drin gewesen.
Erstmal haben sich sofort 3 Pärchen gebildet, und sind ständig zusammen geschwommen, dann auch mal alle auf einem Haufen. Aber ansonsten seh ich sie bei mir eher sehr selten zusammen schwimmen. Genau wie meine neons. Sehr zerstreut in meinem Becken. Seit über einem jahr so und allen geht es Gut. Also sage ich Spontan. NORMAL. Nix Schlimmes. Und wie calaea schon richtig schreibt, ist das Luft holen auch völlig normal. LG NICNAC |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 1.950
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich hab 6 Albinos Und die sind auch nicht Immer zusammen
Da bilden sich auch mals Paare oder sie sind total im Becken verteilt |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Du hast, wenn ich nicht irre 54 Liter. Da sollte man schon mindestens 6 Tiere nehmen. Den Fischen zuliebe. Sie schwimmen in lockeren Gruppen, heißt je besser es ihnen geht, je lockerer. Bei Stress/Angst werden die Gruppen dann sehr eng. An der Oberfläche nach Luft schnappen ist, wie gesagt normal. Panzerwelse verfügen über eine zusätzliche Darmatmung. Diese sichert das Überleben in sauerstoffarmem Wasser (Trockenzeit). Allerdings machen sie das immer. Es ist also kein Indikator für die Wasserqualität. |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
in deinem Becken solltest du mindestens 5 - 6 Exemplare halten. Dann hast du wenigstens eine Gruppe, die sich wohl fühlt. Schwarmfische müssen nicht zwangsläufig immer zusammen schwimmen. Viele schwimmen im lockeren Verbund und schwimmen nur bei Gefahr im Schwarm (nennt man auch unechte Schwarmfische). Also ist das Verhalten völlig normal. Da Panzerwelse auch Darmatmer sind, ist es normal wenn sie an die Wasseroberfläche schwimmen und etwas Luft holen. |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Metallpanzerwelse! | fisch81 | Archiv 2010 | 2 | 17.01.2010 12:29 |
Metallpanzerwelse | Aqua4Life | Archiv 2009 | 28 | 24.04.2009 08:10 |
metallpanzerwelse 638.. | welsandreas | Archiv 2004 | 2 | 31.05.2004 12:49 |
Metallpanzerwelse | Welzi | Archiv 2004 | 0 | 20.03.2004 23:07 |
Metallpanzerwelse | OnkelStephan | Archiv 2003 | 5 | 10.11.2003 17:53 |