![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
mein AQ läuft gerade seit drei Tagen "ein". Jetzt bildet sich an der Weurzel an einer Stelle etwas bläuliches Durchsichtiges pelziges. Sind das die Bakterien auf die ich warte? Oder was ist das? Algen? Welchen Wasseraufbereiter würdet ihr empfehlen? Gruss |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
das kann sein, dass sich da ein bakterienrasen bildet, dieser verschwndet spätestens, wenn fische einzeihen, die haben das zeug zu fressen gern. dieser rasen sind nicht die bakterien, auf die du wartest. wasseraufbereiter braucht man im normalfall keinen gruß pry |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
danke. Ich brauche mir also keine Gedanken machen. Woran erkenne ich eigentlich, wenn das Aq "eingefahren ist". Gruss |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 72762 Reutlingen
Beiträge: 355
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Naja erkennen kann man das kaum...
Man sollte eben mind.2 Wochen warten, aber dann kann man auch immer nur vermuten...sehen kann man das glaube ich nicht wirklich meiner Meinung nach. LG Kilian |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
man kann zb den nitritgehalt des wassers messen. dieser steigt irgendwann sprunghaft an, um dann langsamer wieder abzufallen, das ist ein sog. nitritpeak und zeigt an, dass die gewünschten bakterien ihre arbeit aufgenommen haben. danach kann man dann schön sachte, etappe für etappe die fische einsetzen. zum thema becken einfahren allgemein, scheiden sich die geister, da gabs hier schon viele diskussionen über den sinn und unsinn des einfahrens. wenn du magst, kannst ja mal die suchfunktion anwerfen und dich duchlesen^^ gruß pry |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
man muss nicht alles, aber man kann. Wenn du das Becken einfährst bist du wegen dem Peak auf der sicheren Seite. Ist dieser vorüber, kannst du mit dem Besatz anfangen. Aber auch nur ganz langsam, denn sonst steigt der Nitritwert wieder an. Der Bakterienstamm muss sich der neuen Situation (Mehrbelastung durch die Fische) anpassen und dem entsprechend mitwachsen. |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich hab jetzt schon ein paar Mal 2 Wochen einfahren gelesen. Da wär ich jetzt aber vorsichtig. ![]() Abgesehen davon kann der Peak, im leeren Becken, nach vier, oder auch nach sogar sechs? Wochen kommen. Bei mir hats nach vier Wochen fertig gepeakt. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 72762 Reutlingen
Beiträge: 355
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also mein neues Becken laüft jezt auch schon 3 Wochen, und ich habe mal nach 2 Wochen vorsichtig mit kleinen Garnelen angefangen. Ich schmeise ab und zu ein wenig Futter ins Wasser, ich habe mal gelesen das soll die Bakterien auch reizen. Bei meinem alten Becken habe ich schon nach einer Woche vorsichtig mit Fischen angefangen...hat auch geklappt, obwohl sogar ein Filter seinen Geist aufgegeben hat
![]() LG Kilian |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
dax erste Päärchen ist drin? Wie ermuntere ich diese jetzt zum Fressen dieser Bakterien. ![]() ![]() das sieht so aus. Geändert von templer_2 (10.06.2010 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Winkels
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
geht von allein =)
hatte auch so n flaum drin, nun is er weg =) mfg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sind das für Algen (Bakterien) ? | snoopi42 | Archiv 2010 | 4 | 11.05.2010 14:25 |
Bakterien ?? | Schwammkopf | Archiv 2009 | 4 | 05.07.2009 11:53 |
bakterien ? | alfredberlin | Archiv 2009 | 4 | 04.07.2009 21:11 |
Frage zu Bakterien! | mattes83bochum | Archiv 2004 | 3 | 03.01.2004 08:03 |
bakterien | lupo | Archiv 2001 | 1 | 05.09.2001 03:25 |