![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 4 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe mir vor 2 Tagen 1nen neuen jungen Schwielenwels gekauft. Ich hatte in dem 200l BEcken davor schon 2 Kleine und hatte jetzt den 3ten geholt (nicht meckern sie bleiben nicht für immer in diesem BEcken). GEstern musste ich erschrocken feststellen das ihm eine Brustflosse fehlt. Scheinbar hatte er sie schon immer denn er hat keine Verhaltenstörungen und die Wunde sieht , sinofern man das bei einem Fisch beurteilen kann., nicvht frisch aus. Nun wollte ich mal wissen da diese Tiere ja eine beachtliche Größe erreichen können, würde dieses fehlen der 1nen BRustflosse später noch zu großen Problemen führern? Weil wie gesagt momentan ist er sehr lebendig und ist immer bei den anderen jungen dabei. ICh würde mich sehr auf eine Antwort freuen da ich selbst in meinem 500lBEcken einen Orangflossen PAnzerwels OHNE Rückenflosse pflege (War ein MItleidskauf von mir ![]() Also weiß jemand ob eine Felehnde Brustflosse bei meinem KLeinen Schwielenwels mal zu PRoblemen führern kann? |
![]() |
Stichworte |
flosse, krank, schwielenwels, wels |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schmetterlingsbarsch hat eine abgefressene Flosse | Buschelhase | Archiv 2010 | 2 | 04.06.2010 20:35 |
Neon fehlt Flosse | Caligula | Archiv 2009 | 10 | 22.07.2009 13:29 |
Skalar fehlt Flosse | christian-hein | Archiv 2004 | 2 | 21.03.2004 14:24 |
Corydoras fehlt eine Bartel! | D.Schu | Archiv 2003 | 11 | 15.07.2003 15:03 |
Sterbei fehlt ein teil seiner flosse! Eilt ! | Lorenz Ringeisen | Archiv 2001 | 1 | 25.12.2001 17:16 |