![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo miteinander!
Ich beabsichtige demnächst ein Betta-Becken einzurichten. Über die Haltung etc. hab ich mich schon mehr als ausgiebig informiert und mich mit Bekannten besprochen. Daher denke ich, daß ich das soweit schon hinkriege. Sobald ich das Becken habe und es eingerichtet ist, gibts eh nen Vorstellungsthread, wo ich hoffentlich noch ein paar Tipps und Hinweise zur Verbesserung bekommen kann. Dennoch hab ich dazu noch eine Frage, die ich nirgends richtig beantwortet bekam. Auf was muß ich bei nem Betta vom Händler achten? Also wie sollte er sich verhalten - denn bei den Händlern stehen die Tiere eh immer unter Streß? Gibt es gewisse Anzeichen auf die ich achten sollte um dann ggf. die Finger davon zu lassen? Die normalen Anzeichen auf die man bei allen Fischen achtet wie Unterernährung, Teilnahmslosigkeit, Verletzung usw. sind klar. Aber gibt es eben was spezielles beim Betta? Danke euch schon mal ... |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.245
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Mahlzeit,
dein Betta-Becken hast du doch schon fertig, nimm einfach dein "15Minuten-Becken". Und zum Kauf, hol die nen B.splendens einfach auf ner Börse und nicht aus`m Geschäft. Ist bei besserer Qualität preislich noch günstiger. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Heiko
Ins 15 Min-Becken kommen ja Sulawesi Inlandsgarnelen. Die Tage bekomme ich aber noch ein schönes 20 L Panorama Becken und das wollte ich speziell für nen Betta einrichten. Das mit der Börse wäre schon was - allerdings gibts die bei uns immer nicht. Daher müsste ich in dem Fall zum Händler gehen und daher wollte ich wissen, auf was ich beim Händler mit Bettas achten müsste. Aber im Grunde genommen eilt es ja nicht, da das Becken auch erstmal einlaufen soll und Ende November haben wir wieder ne Börse. Vielleicht hab ich ja Glück und es wäre diesmal was dabei. Die Farbe wäre mir eigentlich auch egal - hauptsache ein schöner Bock. |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo , der Tipp von Heiko ist meiner Meinung nach hier sehr ratsam , ich weiss allerdings das Bösen nicht immer in unmittelbarer Nähe sind . Der Vorteil bei NZ die du auf einer Börse bekommst ist das diese Tiere meist nicht nicht "geboostet" sind und daher schon mal weniger unter Stress standen als die Zooladentiere . Sollte es dir nicht möglich sein einen Bock auf einer Börse zu bekommen , ist es wichtig das du dir Zeit nimmst beim kauf des Tieres . Hier ist ein kleiner Spiegel der auch der kleine Finger von Vorteil . Egal ob die Leute denken du spinnst , halte den kleinen Finger /Spiegel an die Scheibe und warte ob er anfängt zu spreizen . Nur ein Tier was "einigermassen " fit ist "post" auch beim Anblick des Rivalen . Bedenke aber das das Tier meist unter enormen Stress steht ( falsche Haltung ) da kann es schon mal vorkommen das er nicht "Posen " will aber dennoch fit ist .
Wichtig ist das Tier ein wenig zu beobachten , schwimmt er munter , hat er alle Flossen (die auch in einem guten Zustand sein müssen ) , weiße Ränder ist ein Zeichen von verheilter Flossenfäule und die Flossen wachsen gerade nach , da auch die Finger von weg lassen ....das Imunsystem ist meist noch sehr angegriffen und bei einem Neueinzug fängt meisst der Spass von vorne an . |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Fragen zum Betta Splendes | Schwalit | Archiv 2010 | 5 | 07.09.2010 17:34 |
Betta s. bei O*I | Mantiz | Archiv 2010 | 2 | 15.06.2010 10:16 |
Betta...? | jan der fischfan | Archiv 2010 | 56 | 18.03.2010 21:19 |
Betta Splendens oder Betta Imbellis?! | Kuky | Archiv 2009 | 1 | 11.06.2009 15:45 |
Betta imbellis mit Betta picta Vergesellschaftung? | Pitbull2004 | Archiv 2004 | 1 | 19.05.2004 18:11 |