![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo liebe Leute,
ich habe dieses Forum gefunden und möchte mich nu auch mal melden ;-) es geht darum wir haben seit 6 Wochen ein 450l Aquarium und ein 100l Aquarium, die Wasserwerte vom 100l Becken sind einwandfrei nur beim 450l Becken macht jetzt auf einmal Nitrit und Nitrat schwierigkeiten! ![]() Es lief alles erst so gut und nu der Schock! Nach einem Toten fisch im 450l Becken haben wir einen Wassertest (Tröpfchentest) gemacht. Nitrat 50mg/l Nitrit 10mg/l PH 7,5 Amonium/Amoniak 0,5mg/l Wasserwechsel ist auch schon vorgestern gemacht wurden knapp die hälfte nur irgendwie wird es nicht besser. Füttern tun wir bei beiden AQ alle zwei Tage abwechselnd mit Granulat und Flockenfutter. Der Besatz im 450l grob aufgezählt, 2 Engelantennenwelse 2 Blaue Antennenwelse 2 Golden Nugget welse 5 Panzerwelse 5 Kangalfische ca. 10 Guppy´s ca. 10 Schwertträger ca. 10 Molly´s ca. 10 Platy´s Den fischen gehts prächtig keine Anzeichen von unwohlsein oder hastiges Atmen, schwimmen freudig im Becken hin und her. Was können wir gegen tun weil bei dem großen Becken ständig Wasserwechsel zu machen wird auf dauern ziemlich anstrengend. Bitte um Rat! lg |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Also erstmal ein Wasserwechsel bei einem Peak sollte schon mindesten 3/4 wenn nicht noch mehr sein. Dann würde ich aus dem Filter des 100-ers mindestens die Hälfte des Filtermaterials in den Filter des 450-ers packen. besser kannst du nicht animpfen und der Peak geht so schneller vorbei. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Bei solchen Werten würde ich Dir raten täglich 2 bis 3 mal Wasserwechsel von bis zu 80% zu machen. Denn nur so kriegst das Nitrit einigermaßen aus dem Becken bzw. verdünnst es mehr. Dies dann solange machen bis der Nitrit gegen 0 geht und stabil bleibt. Ansonsten wie Ton schon sagte, den Filter bzw. das Becken noch mit animpfen. Allerdings verwundert es mich, daß bei Nitrit 10 mg/l die Fische keinerlei Anzeichen auf Unwohlsein zeigen zumal Du auch noch bei alkalischem pH Wert Ammoniak im Becken hast. Eine zusätzliche Durchlüftung des Becken während dieser Zeit schadet auch nie. |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
hier hilft nur immer mehrmals Wasserwechsel. Animpfen muss aber nicht sein, denn das Becken läuft ja schon 6 Wochen. Oder wurde der Filter mal komplett gereinigt? Ansonsten sitzen die Bakterien auch im Bodengrund. Aber du bist dir sicher, dass nicht ein größerer Fisch fehlt und irgendwo "vergammelt"? Ist es kein Messfehler beim Nitrit? Sicher das es 10 mg/l sind? Da dürften fast keine Fische mehr leben. Ab 0,5 mg/l kann es schon tödlich enden. Belüftung nicht vergessen. |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Morgen,
ich tipp jetzt einfach mal auf den beliebten Ser* Tröpfchentest. Der hat bei mir auch Werte angezeigt, die jenseits von gut und böse waren. Großer WW und dann ein Test im Aquaristikladen machen lassen. Ansonsten würde bei 10mg/l NO2 im Becken nicht mehr viel Leben sein. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Erstmal danke für eure schnellen Antworten, heute morgen habe ich wieder ein toten Guppy entdeckt
![]() Wir haben das große AQ abgesucht aber keinen weiteren Toten fisch gefunden. Wir machen nachher nochmal einen großen WW und messen nochmal die Werte! Leider waren es nach dem Messen gestern wirklich Nitrit 10mg/l wir haben den großen Koffer mit den Tröpfchentests von S**a der wurde uns im Laden so empfohlen da die den auch benutzt hatten! Achja wir haben noch zusätzliches Filtermaterial gekauft der Ammonium/Ammoniak und Nitrat etc. rausfiltert, aber ich denke der brauch auch noch einige Zeit bis sich dort Bakterien ansammeln. Geändert von magdeburger (30.09.2010 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: 38***
Beiträge: 7.161
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 52 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Moin.
Wie verhalten sich denn die Fische?? Schwimmen sie normal? Sind sie aufgeregt? Atmen schnell an der Oberfläche und schnappen nach Luft?? Wenn sich die Fische normal verhalten, würde ich mal einen anderen (Andere Marke) Nitrittest kaufen. Die gibs ja auch einzeln. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Die fische verhalten sich normal, schwimmen freudig im becken rum, schnell atmen tun sich auch nicht, deswegen wundert mich das ja!
so nach dem 80% WW sind die werte auf: Nitrit 1,0mg/l Nitrat auf 25mg/l gesunken. Wir haben uns gewundert wo unser großer Männlicher Antennenwels abgeblieben ist so wie es scheint hat denen der Nitritpeak nichts ausgemacht und das weibchen hat abgelaicht, das männchen hat sich in ein Loch einer Wurzel verzogen und Fächert ganze Zeit frischwasser zu, hoffen wir mal das wir uns bald auf kleine Welse freuen können ;-) Geändert von DarkPanther (30.09.2010 um 20:23 Uhr) Grund: Beiträge zusammen geführt. Es gibt einen ÄNDERN-Button |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
WASSERWECHSEL , WWASSERWECHSEL , WASSERWECHSEL mehrmals täglich , nur so bekommst du das verdünnt bzw. in Griff. Gruß Oli |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Huhu!
Also nach dem was Du so schreibst glaube ich nicht an die gemessenen Werte. Von welcher Firma ist denn Dein Test? falls es Se** sein sollte schmeiß ihn in den Müll und besorg Dir nen anständigen z.B. von J*L |
![]() |
Stichworte |
450l, nitritpeak |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Besatz für 450l Becken? | Dekura | Archiv 2009 | 6 | 23.05.2009 22:33 |
450l Becken und ein paar Fragen. | Dekura | Archiv 2009 | 11 | 17.05.2009 21:41 |
450l Becken | Manu0310 | Archiv 2004 | 4 | 26.05.2004 12:21 |
Sofort Hilfe, bitte! Becken in Notzustand | Sonnenschein | Archiv 2003 | 36 | 20.12.2003 16:52 |
450l becken ...... | *Kathi* | Archiv 2001 | 4 | 19.12.2001 05:19 |