![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi, zusammen
ich habe in meinem grossen becken zwei antennenwelse 1m/w jetzt wollte ich wissen wie ich beim weibchen den laichansatz erkennen kann, gibt es merkmale lg fabrice |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Fabrice,
das weibchen wird etwas fülliger. Bei uns erkennt man es gar nicht so sehr am Weibchen, dass sie bald laicht, sondern eher am Bock. Er putzt dann seine Höhle immer ganz gründlich und scheucht das Weibchen durchs Becken. LG |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
danke für deine schnelle antwort :]
hey, wobei wir schon bei antennenwelsen sind gibt es bestimmte merkmale wann ein antennenwels geschlechtsreif ist. oder ist das zu schwierig lg fabrice Geändert von Prydwynn (27.03.2011 um 18:20 Uhr) Grund: bitte den ändern button benutzen |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 3.044
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Um welchen Ancistrus handelt es sich denn und wie gross sind Deine Tiere jetzt ? Gruss Andi |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
es handelt sich um zwei blaue antennenwelse sie sind 6-7 cm gross lg fabrice |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 3.044
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi
Dann wirst Du Dich wohl noch etwas Gedulden müssen, die Geschlechtsreife ist bei dieser Grösse wohl noch nicht unbedingt vorhanden. Sicher, dass Du echte Blaue hast ? Gruss Andi |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo
7cm, das geht schon. wer weiss woher die iere kommen und wie alt sie sind. Da spielen die Haltungsbedingungen mit rein. Ganz sicher weisst du das sie geschlechtsreif sind, wenn sie laichen. Hört sich komisch an, ist aber so. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
vielen dank für eure antworten
ja bin mir sicher das es blaue sind denn sie besitzen beide die weissen Halbmonde an den Flossen lg fabrice |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aphyosemion striatum ( Laichansatz ) | dornauge | Archiv 2004 | 1 | 06.04.2004 10:14 |
Laichansatz - wie erkennen? | doc_haemmer | Archiv 2004 | 1 | 05.04.2004 10:31 |
Laichansatz Bitterlingsbarbe? | Diddy | Archiv 2004 | 0 | 16.02.2004 21:09 |
Oto's mit Laichansatz ??? | scheidi | Archiv 2003 | 2 | 25.08.2003 18:12 |
Panzerwelse und Laichansatz | Tschibo | Archiv 2002 | 2 | 27.09.2002 12:33 |