![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
habe ein Problem mit einem meiner Panzerwelse... Und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. -wie man sehen kann hat er eine Flosse verloren, und die Stelle ist irgendwie weiß geworden. könnte daß ein Pilz sein?? ist diese Krankheit ansteckend?? was kann ich machen?? Die Wasserwerte im Aqua. sind ok... danke schonmal meinerwenigkeit Geändert von meinerwenigkeit (01.04.2011 um 19:00 Uhr) Grund: Mir ist noch was eingefallen. |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo, es kann sein das es Flossenfäule ist oder abgefressen von anderen Fischen... was hast du den sonst noch an Besatz ? Haben andere Fische auch anzeichen an den Flossen .... ?
Wasserwerte sind ok ? Nicht jedes Becken hat die selben werte oder braucht sie etc. also bitte mal angaben dazu machen und noch zum Becken etc. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
danke erst mal Slay.
also; es sind noch vier andere Welse im Becken, auch Kampffische, und auch Keilpflegbärblinge... Und kein anderes Tier im AQ hat dieses Problem, sind alle gesund soweit ich sehen kann. die Wasswerwerte sind: PH: etwa 7 KH: etwa8 Nitrit: garnix Wassertemp. bei 25,5c -werden noch welche Wasserwerte gebrauch?? mfg meinerwenigkeit |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, wenn mich nicht alles täuscht den is da nix bei was die Flosse so anfressen würde.... die Flossenfäule ist ansteckend ... du solltest sie also behandeln z.b. mit Exit, aber mal schauen ob heute abend noch andere vorschläge kommen.. wenn nicht besorg dir morgen was zum behandeln und beobachte deine anderen Fische.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ok, danke...
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ich würde auch auf Flossenfäule tippen. WIe groß ist den dein Becken? Und was sind das für Kampffische? Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
das Becken hat 54l..., und der Kampffisch ist ein Betta splendens (männchen.Zuchtform). mfg ![]() Magnos |
![]() |
![]() |
#8 | |
Mod a.D. auf Zeit
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: 38***
Beiträge: 7.165
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 52 Danke in 17 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Exit ist gegen Pünktchenkrankheiten. Nachzulesen hier: http://www.eshalabs.eu/pages_duits/p...ts.html?zoom=2 Wenn, dann benötigt er das 2000. Wobei das kupfer enthält, welches für Welse und Garnelen unverträglich sein KANN. Kampffische sollten einzeln mit ruhigen Welsen gehalten werden. Nachzulesen hier: http://www.zierfischforum.info/einst...splendens.html Beim Fisch selber bezweifle ich, dass die Flosse je wieder richtig nachwachsen wird. Die ist ja bis zum Stumpf weg. Um den Pilz wieder weg zu bekommen kann man auch ein Seemandelbaumblatt oder Erlenzapfen zum becken geben. Dazu noch Wasser wechseln, um den Keimdruck zu lindern. Geändert von DarkPanther (02.04.2011 um 22:45 Uhr) |
|
![]() |
Stichworte |
panzerwelse |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panzerwelsproblem? | ganandoor56 | Archiv 2008 | 4 | 03.12.2008 15:34 |
Krankheit ??????? | a.pitschi | Archiv 2004 | 3 | 23.02.2004 12:51 |
Krankheit | Sgt_LEO | Archiv 2002 | 3 | 15.02.2002 03:15 |
Krankheit?? | Günni | Archiv 2002 | 6 | 11.01.2002 02:47 |
Krankheit, was ist es? | JochenK | Archiv 2001 | 6 | 20.12.2001 01:14 |