![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Folgende Angaben ermöglichen eine zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Werte ein: - Größe des Beckens? Antwort: 260l juwel vison - Wie lange läuft das Becken? Antwort: kommt in einer woche erst - Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur) Antwort: noch nicht fest stehend Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung: Also ich und meine schwester wollen unsere beiden Becken zusammen tun In meinem wären: 8Neons 2Schmeterlingsbuntbarsche 1Antenenwels 3Gestreifte Ohr-Gitter Harnischwelse In dem von meiner Schwester wären aller dings noch für 7 tage in Quarantäne wegen Wegen Weißpünktchen Infektion: 1Kampffisch 2Kakadubuntbarsche 10Sumatra Barben 2Beibäuche(befallen) 3Panzerwelse Also unsere fragen wären 1. Könnte mann die 2 Barsch Arten in ein Becken tun oder wäre das völlig schlecht? 2.Würden Kampffisch und Barsch sich mit Fadenfischen oder skalaren vertragen? 3.Was sonst noch so rein tuhen? Also auf jeden Fall sollen rein: 1Antenenwels 1Kampffisch 10Sumatra Barben(werden aufgestockt) 2Beibäuche(werden aufgestockt) 3Panzerwelse(werden aufgestockt) Geändert von Henner97 (26.04.2011 um 19:05 Uhr) Grund: einfach nochmal verbässert |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: pdm
Beiträge: 641
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
kampffisch und sumatrabarben geht garnicht. sumatrabarben sind flossenzupfer. den kafi besser einzeln halten. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.361
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 8 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
henner du hattest doch schion das problem mit den angeknabberten flossen, einer der kafis ist dir doch schon gestorben , oder hab ich das nicht mehr richtig in erinnerung. im chat vor ein paar tagen hast du schon mal über die haltungsbedingungen der kampffische gefragt und auch die antwort bekommen , dass das so nicht geht gruß pry |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ok aber was ist mit dem rest?
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich persönlich würde die beiden Barscharten nicht unbedingt zusammen halten. Kann zu Revierstreitigkeiten kommen. Beilbäuche sind Schwarmfische, also müssten die aufgestockt werden. Ebenso die Panzerwelse. Die vertragen sich meist nicht mit den Barschen, da die Welse immer durch die Reviere schwimmen. Das stört die Barsche, gerade in der Brutzeit. Antennenwelse gehen in Ordnung. Kampffisch nicht mit rein. |
Stichworte |
260l, juwel |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
260l Besatzfrage | Moermel | Archiv 2011 | 4 | 27.04.2011 21:40 |
Besatz 260l Becken - tendenziell (Süd-)Amerika | Moermel | Archiv 2010 | 3 | 25.08.2010 13:06 |
Besatzfrage 260l | Garnele | Archiv 2009 | 22 | 12.11.2009 13:52 |
Neues 260l Becken | Michabuaka | Archiv 2009 | 2 | 01.11.2009 11:23 |
Fischbesatz 260l | *andy* | Archiv 2003 | 1 | 01.02.2003 04:40 |